Alle Artikel mit dem Schlagwort: Internationale Küche

Skreifilet mit Pistazien-Pesto

Skreifilet mit Pistazien-Pesto

Heute kommen Feinschmecker voll auf ihre Kosten, denn es gibt speziell zum Tag der Pistazie, ein edles Skreifilet mit Pistazien-Pesto. Diese Lowcarb Delikatesse steht bereits nach 20 Minuten auf deinem Tisch. Nach kurzem Anbraten ist das Skreifilet besonders saftig und die Lammellen blättern dabei auch noch ganz leicht auseinander, ein echter Gaumenschmaus. Mein fein würziges Pistazienpesto unterstreicht den ausgezeichneten Geschmack vom auf der Haut kross gebratenen Skreifilet. Mit knackigen Pistazien, frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie, Dill und würzige Knoblauchzehe, Abrieb einer Zitrone und feinstem Olivenöl, strahlt mein Pistazien-Pesto in einem knall grün und krönt so diesen edlen Fisch. Es gibt keine Worte für dieses wohlschmeckende und raffinierte Gericht von herausragender Qualität, das musst du unbedingt selber probieren.

Kuymak - Türkisches Käsefondue

Kuymak – Türkisches Käsefondue

Wie sehr sehne ich mich danach in der Türkei am schwarzen Meer zu sitzen und Kuymak – türkisches Käsefondue zum Frühstück zu geniessen. Wenn ich schon nicht an den Strand oder ans Meer kann, dann bringt dieses Frühstück zumindest etwas davon zu mir nach Hause. Kuymak, mıhlama oder auch Muhlama genannt, ist ein typisch türkisches Frühstück ganz nach dem Geschmack vieler Perser. Es handelt sich dabei um ein ganz einfaches, aber reichhaltiges und gehaltvolles Gericht. Butter, Maismehl, Wasser und türkischer Kasar- oder Kolot Käse werden sanft auf der Herdplatte erhitzt, bis du den Käse in lange Fäden ziehen kannst. Das Rezept ist einfach zum Dahinschmelzen. Also brüh schon mal den Tee auf, schneide das Brot zurecht und leg direkt los! 

Sheet Pan Dinner - Safran-Zitronen-Hühnchen

Sheet Pan Dinner – Safran-Zitronen-Hühnchen

Liebst du Gerichte mit Zitronen? Für mich sind Zitronen, Safran und Hühnchen einfach ein Dream-Team. Für mein unglaublich aromatisches Rezept Sheet Pan Dinner – Safran-Zitronen-Hühnchen, benötigst du auch nur einige wenige und schnelle Handgriffe. Ein Paar Hühnerteile marinieren für einige Stunden oder besser noch über Nacht in Safran, Zitronen, Zwiebeln, Olivenöl, Salz und Pfeffer. Am nächsten Tag wandern sie Ruck Zuck in den Ofen und du kannst in aller Ruhe den Tisch decken oder was anderes machen, während es im Ofen vor sich hin brutzelt. Wenn du etwas Gemüse dazu essen möchtest, kannst du noch einige halbierte Kartoffeln, Paprika und Oliven dazu legen. Ähnlich wie bei One-Pot-Reis oder One-Pot-Pasta sparst du bei einem Sheet Pan Dinner Platz, Arbeit und Energie. 

Number Cake nach orientalischer Art - کیک شماره

Number Cake nach orientalischer Art – کیک شماره

Am Montag haben wir den 80. Geburtstag meiner Mama gefeiert und da lag es nahe, einen Number Cake nach orientalischer Art – کیک شماره zu backen. Denn es sollte schon einen besonderen Anlass geben um diese wunderschöne und köstliche Torte zu backen. Das Beste ist, sie ist super einfach in der Zubereitung und Ruck Zuck gebacken. Den Schoko Number Cake habe ich mit Schoko-Tonkabohnen Mürbeteig gebacken und dann mit einer köstlichen Schoko-Ganache-Mascarpone-Creme gefüllt. Getoppt habe ich sie mit Heidelbeeren und einigen gold besprühten Brombeeren und Macarons. Den Rosenwasser Number Cake habe ich mit Pistazien-Kardamom Mürbeteig gebacken und mit blumiger Mascarpone-Rosenwasser-Creme gefüllt. Getoppt habe ich sie mit Himbeeren und Ruby Schokoherzen. Steht bei dir auch ein Geburtstag, Jahrestag, Muttertag oder vielleicht ein Jubiläum an?  Dann ist diese Torte perfekt dafür. 

Echter Kaviar mit Blinis und Champagner

Echter Kaviar mit Blinis und Champagner

Gibt es was Schöneres als mit echtem Kaviar* mit Blinis* und Champagner* auf den Gongschlag um Mitternacht zu warten? Die dezent nussig schmeckenden Blinis werden mit Buchweizenmehl zubereitet. Die Blinis werden mit einem Klecks kühlen Sauerrahm, ein großzügiger Löffel echtem Störkaviar getoppt und mit ein wenig frischem Dill gekrönt. Wer mag kann noch ein Wachtelei und einige ganz fein geschnittene Schalotten dazu geben. Da es mehr Blinis geworden sind, als ich Kaviar zur Verfügung hatte, habe ich noch einige weitere Blinis mit Wildlachs* und Lachsrogen* zubereitet.  Ein Gläschen Champagner* unterstreicht das Aroma, aber auch ein Gläschen eisgekühlter Wodka* passt sehr gut dazu. Mach es doch wie die Gourmets und trinke zunächst ein Schluck Wodka oder Champagner, um deinen Gaumen zu reinigen. So kannst du den natürlichen Geschmack des Kaviars am besten genießen. Musik an, gute Laune an, das neue Jahr kann kommen! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen!

Dreierlei Schokoladen Flammen

Dreierlei Schokoladen Flammen

Suchst du nach einem Last Minute Geschenk für Weihnachten? Wie wär’s mit diesen wunderschönen Dreierlei Schokoladen Flammen? Überrasche doch deine Lieben mit Ruby Flamme mit einer Füllung aus Macademia, Schoko Flamme mit Lebkuchengewürz und einer Haselnussfüllung oder mit Weiße Flamme mit Kardamom und einer Mandelfüllung. Für die selbstgegossenen Flammen aus Schokolade benötigst du allerdings diese Form. Sind sie nicht eine Augenweide? Dazu noch ein wahrer Gaumenschmaus und easy peasy zubereitet. Ich finde selbst gemachte Geschenke aus der Küche sind genau das Richtige, um lieben Menschen eine Freude zu machen. Ob für die Familie, gute Freunde, für Nachbarn oder die Kollegen. Nimm dir Zeit, diese Schoko Flammen selberzumachen, so verschenkst dazu auch noch ganz viel Liebe.

Ceviche vom Cobia mit Limu Shirin, Kräuter und Granatapfelkerne

Ceviche vom Cobia mit Limu Shirin, Kräuter und Granatapfelkerne

Heute möchte ich dich mit meinem einzigartigen Rezept aus meiner Fusionsküche verwöhnen. Ich kombiniere den peruanischen Klassiker Ceviche mit persischen Einflüssen zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis – Ceviche vom Cobia mit Limu Shirin, Kräuter und Granatapfelkerne. Cobialoins werden mit Granatapfelkerne, Filets vom Limu Shirin und Olivenöl garniert und bekommen einen orientalischen Touch. Kräuter wie Koriander, Dill, Minze heben den Geschmack des Fisches hervor und Chili sorgt für eine leichte Schärfe. Die Tigermilch ist aus Limettensaft und rundet das Ganze ab, kurz vor dem servieren füge ich noch etwas Saft von Limu Shirin zu. Das Rezept ist ganz frisch, einfach, kalorienarm und ist schnell zubereitet. Es eignet sich auch perfekt als Vorspeise für ein unkompliziertes weihnachtliches Festmahl oder für dein Sylvestermenü. 

Ghotab - persische Kekse mit Pistazien-Rosenwasser-Kardamom Füllung für Nowrooz

Rezepte für Orientalische Weihnachtsplätzchen

Du möchtest mal Abwechslung auf deinem Plätzchenteller? Dann bist du hier genau richtig, denn unsere persischen Nowrooz Plätzchen und Kekse eignen sich perfekt als leckere Rezepte für Orientalische Weihnachtsplätzchen. Aromen von Rosenwasser, Kardamom und Pistazien entführen dich hierbei ins Morgenland. Von nussig, süß, nicht so süß, zuckerfrei, no bake, vegan bis glutenfrei ist alles dabei. Ich habe 15 Original orientalische Plätzchen für dich ausgewählt, klick einfach auf die Bilder und du kommst zu den Rezepten. Die Sammlung wird in den nächsten Wochen sicher größer werden, freue dich also schon auf meine neuen Plätzchen Rezepte. Mache es dir jetzt mit einer Tasse Tee gemütlich und lass dir die Zeit bis Weihnachten versüßen. Ich wünsche dir einen schönen ersten Advent!

Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse und Orangen

Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse und Orangen

Ich entführe dich heute mit meinem Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse und Orangen in die Welt der marokkanischen Küche. Die Kombination von filetierten fruchtigen Orangen und cremig würzigem Ziegenkäse mit der erdig frischen Rote-Bete ist eine wahre Geschmacksexplosion und passt unglaublich gut zusammen. Obenauf kommen noch süßlich karamellisierte Walnüsse, die für den gewissen Crunch sorgen. Für richtig Abwechslung sorgt mein Orangen-Honig-Dressing aus bestem Olivenöl, Orangen- und Zitronensaft, Orangenblütenwasser, Honig, Zimt, Salz und Pfeffer. Ein köstlicher winterlicher Salat, der in weniger als 15 Minuten zubereitet ist. Dabei ist es auch noch ein einfaches, vegetarisches und Low Carb Gericht, dass auch noch gut vorzubereiten ist. Das Rezept habe ich aus dem Blog My Morocon Food von Nargisse Benkabbou, das Originalrezept findest du hier. Nargisse hat auch schon ein wunderschönes marokkanisches Kochbuch herausgegeben, siehe hier*. 

Schokoladiger Kakao-Guglhupf mit Ruby

Schokoladiger Kakao-Guglhupf mit Ruby

Heute ist Tag des Gugelhupfs und das soll natürlich gebührend gefeiert werden. Deshalb feiern einige Blogger und ich eine Guglhupf-Party und wir geniessen die schmackhaften Guglhupfe mit Kaffee oder Kakao. Für diese Party gibt es meinerseits Schokoladiger Kakao-Guglhupf mit Ruby, er ist schokoladig marmoriert und trägt ein fruchtiges Topping in Rosa, meine absolute Lieblingskombination. Es handelt sich um eine leicht schokoladige Mischung, mit einer feinen Glasur aus Ruby Schokolade, die von Natur aus Rosa ist und super lecker nach Beeren schmeckt. Nicht nur ein optisches, sogar auch noch ein kulinarisches Erlebnis, zudem auch noch ganz einfach zu backen. Happy National Bundt Cake Day!