Alle Artikel mit dem Schlagwort: Street Food

Lavashak-e Aloo – persisches Pflaumen-Fruchtleder

Bist du auf der Suche nach einer gesunden Snack Alternative? Lavashak – Fruchtleder ist köstlich, gesund und einfach selber zu machen. Wer sauer und fruchtig mag, wird dieses Rezept lieben. Meine Kinder lieben es und unser Nesthäkchen ist süchtig danach, so wie ich. Lavashak oder auch hier besser unter Fruchtleder bekannt, wird aus 100 % Fruchtpüree, etwas Zitronensaft und eine Prise Salz hergestellt. Ich verwende jegliches Steinobst, unsere Favoriten sind Aprikosen, Granatapfel, Pflaumen, Apfel und Kirsche. Theoretisch kannst du jedes Obst verwenden, je höher der Wassergehalt, um so länger musst du es trocknen. Heute habe ich einmal Lavashak aus Aprikosen und einmal aus Pflaumen für dich.

Persisches Baghlava für Nowrooz

An Nowrooz sind die Bäckereien gefüllt mit den herrlichsten Süßigkeiten, neben Persisches Baghlava für Nowrooz, gibt es auch z. B. Toot – persisches Marzipankonfekt, Rollet – persische Biskuitrolle , Persian Love Cake – persischer Liebeskuchen, Shirini-e Nokhodchi  – Kichererbsen Plätzchen, persischer Gaz – weißer Nougat mit Pistazien,  Nan Panjeereh – persische Rosettenwaffeln, Sohan Asali – Krokant nach persischer Art und vieles mehr. Dieses Jahr habe ich Baghlava in einer runden Form vorbereitet und es in Diamantenmuster geschnitten, es ist wirklich ganz einfach. Yufka oder Filoteig werden mit Orangenblütenwasser, Kardamom, Zimt, Mandeln und Pistazien gefüllt. Getränkt in Orangen-Zitronen-Zuckersirup ergibt Baghlava eine süße Köstlichkeit mit einer fruchtigen Note. 

Salad-e Olivieh – russischer Kartoffelsalat nach persischer Art

Am 20. März ist Nowrooz  das persische Neujahrsfest und die Vorbereitungen sind jetzt schon im vollen Gange. An diesem Tag wird gerne Salad-e Olivieh – russischer Kartoffelsalat nach persischer Art als Vorspeise gereicht, des Persers liebster Kartoffelsalat. Auch an Sizdah Bedar, der 13. Tag im neuen Jahr, wenn alle Perser zum Picknicken die Stadt verlassen, wird Salad-e Olivieh gerne mitgenommen. Und eine Geburtstagsparty in Persien ohne Salad-e Olivieh ist unvorstellbar. In den persischen Kartoffelsalat kommen gekochte Kartoffeln, hartgekochte Eier, zartes Hühnerfleisch, Karotten, Erbsen, persische Salzgurken und selbstgemachte Mayonnaise.

Ab Talebi – persisches geeistes Cantaloupenwasser

In Tehran steigen die Temperaturen im Sommer über 40° und der Asphalt kann dann schon mal schmelzen. Und wenn es so heiß war und die Sonne auf meiner Haut brannte, dann sehnte ich mich nach Ab Talebi – persisches geeistes Cantaloupenwasser, ein sehr erfrischendes Getränk. Ab bedeutet auf persisch Wasser und Talebi ist die Cantaloupe Melone, man könnte es auch als eisgekühltes Cantaloupenwasser übersetzen. In Tehran gibt es an fast jeder Ecke Saftläden, indem frisch gepresste Säfte, aus gesunden frischen Früchten zubereitet werden. Die Cantaloupe Melone ist die süßeste Zuckermelone unter ihnen. Wir mussten dann auf jeden Fall in solch einen Laden und ein Glas Ab Talebi oder Ab Hendune (geeiste Wassermelone) trinken.