142 Suchergebnisse für: granatapfel

Bunter orientalischer Blumenkohl aus dem Ofen

Bunter orientalischer Blumenkohl aus dem Ofen

Mein bunter orientalischer Blumenkohl aus dem Ofen ist ein Fest für die Sinne. Durch das Rösten im Backofen (oder im Airfryer*) mit einer spicy orientalischen Gewürzmischung bekommt der Blumenkohl herrliche Röstaromen, ist aussen schön knusprig und innen ganz zart. Die aromatische Tahini-Zitronen-Sauce und das Topping aus süß-saure Granatapfelmelasse und -kerne, knusprige Pinienkerne, scharfer Chili und duftende Rosenblütenblätter schickt alle deine Sinne auf eine orientalische Geschmacksreise. Das Rezept ist Vegan, Low Carb und Glutenfei und passt so perfekt zum Trend Veganuary. Versuch doch mal im Januar dich dem Trend hinzugeben und einen Monat lang vegan zu ernähren.

#kochenfueriran

#kochenfueriran

Musiker schreiben Songs, Künstler malen Bilder gegen die Missstände im Iran und ich möchte mit meinem heutigen Blogevent #Kochenfueriran die Stimme derjenigen sein, die dringend gehört werden müssen. Nämlich die Stimme meiner Landsleute, die seit Monaten auf den Strassen Irans für Demokratie, Menschenrechte, Gerechtigkeit und ein freies Iran kämpfen. Heute lade ich dich ein, ein persisches Rezept zu kochen oder zu backen um unsere Solidarität mit den tapferen Frauen und Männer im Iran zu zeigen. Es kann sich dabei um eine Vorspeise, Hauptspeise, Nachspeise oder Getränk handeln, das ist ganz dir überlassen. Das Gericht sollte typisch iranisch oder ein von dir entwickeltes Gericht sein, allerdings mit einem iranischen Touch. Für mehr Sichtbarkeit, gegen Gewalt und Unterdrückung im Iran und für die Freiheit. Zan Zendeghi Azadi. 

Kochduell auf Rhoihessisch - Zweierlei von der Schwarzwurzel á la Carl Grünewald

Kochduell auf Rhoihessisch – Zweierlei von der Schwarzwurzel á la Carl Grünewald

*Werbung in Kooperation mit Rheinhessenwein e.V. und Gourmet Connection * Als die Einladung von Rheinhessenwein e.V. und Gourmet Connection für das „Kochduell auf Rhoihessisch“ ins Haus flatterte, habe ich mich riesig gefreut. Denn bereits letztes Jahr war ich eingeladen und konnte leider nicht teilnehmen. Um so größer war die Freude, als ich dieses Jahr erneut zum Kochduell auf Rhoihessisch – Zweierlei von der Schwarzwurzel á la Carl Grünewald eingeladen wurde. Je näher der Tag kam um so aufgeregter wurde ich, denn ich war noch nie bei solch einem Wettbewerb dabei und wurde schon gar nicht auch noch dabei gefilmt. Bin ich dem überhaupt gewachsen, schaffe ich das Gericht eines Küchenchefs ganz ohne Rezept nach zu kochen und dabei auch noch die vorgegebene Zeit von 90 Minuten einzuhalten?

Brot Salat mit frischen Kräutern

Brot Salat mit frischen Kräutern

Was dem Italiener sein Panzanella, ist mir mein Brot Salat mit frischen Kräutern. Der Geschmack von kross geröstetem arabischem Brot und frisch gehackten Kräutern, wie Minze, glatte Petersilie, Basilikum und Estragon ist unglaublich knackig und erfrischend. Fruchtige Granatapfelkerne, Walnüsse und würziger Feta, kitzeln deinen Gaumen. Ein leicht säuerliches Dressing aus Granatapfelmark, Olivenöl, Golpar, Sumach, Salz und Pfeffer rundet den Salat ab. Der Brot Salat schmeckt frisch, würzig und ist dabei auch noch sättigend und super gesund. Serviere ihn gerne an heißen Sommertagen als kühlende und leichte Mahlzeit. Er passt auch hervorragend als Mazeh (Mezze) oder als Beilage zu Reis- und Fleischgerichten. Wenn Du ein leckeres und schnelles Sommer-Rezept suchst, dann ist mein Brot Salat mit frischen Kräutern genau das Richtige für dich. 

Veganer Juwelen Reis-Salat

Veganer Juwelen-Reis-Salat

Bist du auf der Suche nach einer aussergewöhnlichen Beilage für ganz besondere Anlässe? Wie wär´s mit einem leuchtend, duftenden veganen Juwelen-Reis-Salat? Dieser Reis-Salat ist dem warmen persischen Juwelen-Reis nachempfunden. Es ist das perfekte Sommergericht, das sich ganz leicht im Voraus zubereiten lässt. Er eignet sich genauso gut für ein Picknick im Freien, wie auch zu einem ganz besonderen Fest oder einer Party. Die bunten leuchtenden Juwelen im Salat sind aus Smaragd (Pistazien), Rubin (Berberitzen und Granatapfelkerne), Gold (Safranreis und Karotten) und Perlen (Mandeln). Duftender Safran und warme Gewürze wie Kurkuma, Kreuzkümmel, Kardamom und Zimt geben dem Reis-Salat das Gewisse etwas und wird deine Gäste mächtig beeindrucken. Mein Juwelen Reis-Salat ist ein Fest für die Sinne und entführt dich direkt in den Orient.

Mercimek Köftesi - vegane Frikadellen aus rote Linsen

Mercimek Köftesi – vegane Frikadellen aus rote Linsen

Hast du Lust auf frisches veganes Fingerfood für deine nächste Party, Buffet oder Brunch? Dann solltest du definitiv mein Mercimek Köftesi – vegane Frikadellen aus rote Linsen probieren. Ich bereite sie gerne als Mitbringsel für Familien Feste oder andere Anlässe zu. Da sie wirklich raffiniert serviert werden, kommen sie immer super an und überzeugen geschmacklich auch jeden nicht Veganer. Sie sind einfach „köftlich“ und schnell weggeputzt, die Gäste stürzen sich regelrecht darauf und können einfach die Finger nicht von meinen Mercimek Köftesi lassen. Die vegane und gesunde Geschmacksbombe eigenet sich auch perfekt für ein Picknick oder als ein Snack für Zwischendurch. Beeindrucke deine Familie und Freunde auch zu Ostern mit dieser wirklich frischen und knackigen Köstlichkeit!  

Kabab Digi - One Pan Kebab

Kabab Digi – One Pan Kebab

Du überlegst was du heute für deine Familie kochen sollst? Bei mir ist das genauso, nach der Arbeit muss noch schnell ein Gericht her. Ob zum Mittagessen oder Abendessen, mit meinem Kabab Digi – One Pan Kebab liegst du bei deinen Liebsten goldrichtig und ich garantierte dir, alle werden auch noch satt. In meinem Rezept treffen gewellte* Kartoffeln auf würziges Rinderhackfleisch, kräftig rote Tomaten und süßliche Zwiebeln. Kurkuma im Fleisch und in der Sauce geben auch noch den Extrakick für deine Gesundheit, denn es lindert wirklich viele Beschwerden. Die Zubereitung ist auch noch ganz einfach, denn alle Zutaten werden in einer Pfanne geschichtet und köcheln in eine leckeren Sauce vor sich hin. So jetzt nur noch den Deckel drauf und in der Zwischenzeit kannst du dich um andere Dinge kümmern. Und wenn es dann fertig ist und du den Pfannendeckel abhebst, erfüllt sich ein raffinerter Duft in deiner ganzen Küche und lockt alle an den Tisch, Versprochen. Viel Spaß beim Kochen! 

Kuymak - Türkisches Käsefondue

Kuymak – Türkisches Käsefondue

Wie sehr sehne ich mich danach in der Türkei am schwarzen Meer zu sitzen und Kuymak – türkisches Käsefondue zum Frühstück zu geniessen. Wenn ich schon nicht an den Strand oder ans Meer kann, dann bringt dieses Frühstück zumindest etwas davon zu mir nach Hause. Kuymak, mıhlama oder auch Muhlama genannt, ist ein typisch türkisches Frühstück ganz nach dem Geschmack vieler Perser. Es handelt sich dabei um ein ganz einfaches, aber reichhaltiges und gehaltvolles Gericht. Butter, Maismehl, Wasser und türkischer Kasar- oder Kolot Käse werden sanft auf der Herdplatte erhitzt, bis du den Käse in lange Fäden ziehen kannst. Das Rezept ist einfach zum Dahinschmelzen. Also brüh schon mal den Tee auf, schneide das Brot zurecht und leg direkt los! 

Echter Kaviar mit Blinis und Champagner

Echter Kaviar mit Blinis und Champagner

Gibt es was Schöneres als mit echtem Kaviar* mit Blinis* und Champagner* auf den Gongschlag um Mitternacht zu warten? Die dezent nussig schmeckenden Blinis werden mit Buchweizenmehl zubereitet. Die Blinis werden mit einem Klecks kühlen Sauerrahm, ein großzügiger Löffel echtem Störkaviar getoppt und mit ein wenig frischem Dill gekrönt. Wer mag kann noch ein Wachtelei und einige ganz fein geschnittene Schalotten dazu geben. Da es mehr Blinis geworden sind, als ich Kaviar zur Verfügung hatte, habe ich noch einige weitere Blinis mit Wildlachs* und Lachsrogen* zubereitet.  Ein Gläschen Champagner* unterstreicht das Aroma, aber auch ein Gläschen eisgekühlter Wodka* passt sehr gut dazu. Mach es doch wie die Gourmets und trinke zunächst ein Schluck Wodka oder Champagner, um deinen Gaumen zu reinigen. So kannst du den natürlichen Geschmack des Kaviars am besten genießen. Musik an, gute Laune an, das neue Jahr kann kommen! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen!

Shirini Nargili - Persische Kokosplätzchen شیرینی نارگیلی

Shirini Nargili – Persische Kokosplätzchen شیرینی نارگیلی

Es ist Vorweihnachtszeit und ich habe heute das Rezept für meine knusprigen Shirini Nargili – Persische Kokosplätzchen شیرینی نارگیلی mitgebracht, die dich in Weihnachtsstimmung versetzen sollen. Falls du noch nicht so richtig im Weihnachtsmodus bist, habe ich ein kleines orientalisches Weihnachtsset aufgebaut, das deine Fantasie anregen soll. Wenn eine Reisegruppe mit einer Karawane durch die Wüste reitet und abends gemeinsam am Lagerfeuer beisammen sitzt, ist es üblich sich Geschichten unter dem Sternenhimmel zu erzählen. Meine Karawane aus Kokos-Kamele ist vor den Stadttoren angekommen, die Kamele rasten, der Abend ist still und die Sterne leuchten bereits am Himmel. Wer ist wohl mit dieser Karawane unterwegs gewesen? Woher kommen sie und wo wollen sie hin? Wo sind sie jetzt und was findet hinter oder vor den Toren der Stadt statt? Wie könnte deine Geschichte weiter gehen? Meine kleine Geschichte zum Nachdenken, kannst du weiter unten lesen. Viel Spaß!