Hast du schon mal Tomaten gefüllt? Nein, dann wird es endlich Zeit. Meine Dolmeh Godje Faranghi – Gefüllte Tomaten nach persischer Art دلمه گوجه فرنگی gehören zur Kategorie leichte, gesunde und vegane Küche. Die Tomaten für dieses Rezept habe ich aus meinem eigenen Garten geerntet. Es hängen zwar noch ein Paar am Strauch, aber dann ist glaube ich Schluss mit der Tomatenernte in diesem Jahr. Meine gefüllten Tomaten habe Ich angeschnitten, ausgehölt und sie mit Reis und vielen Kräutern wie Koriander, Petersilie, Minze gefüllt und dann mit Kurkuma gewürzt. Deckel drauf und ab in die Auflaufform, darüber kommt eine zitronige Tomatensauce und rein damit in den Ofen. Jetzt heißt es nur noch abwarten. Durch das Backen im Ofen werden die Tomaten schön aromatisch, süßlich und in der Kombination mit der zitronigen Sauce einfach eine Geschmacksexplosion im Mund.
*Pressereise #Rheinhessengeniessen* Für mich ist der Weg durch die Küche der Regionen, die beste Art um Land und Leute kennen zu lernen. Um so mehr habe ich mich gefreut, als die Einladung zur Pressereise „Rheinhessen Geniessen“ ins Haus flatterte. Es tut sich gerade enorm viel bei den regionalen Landwirten, aber auch in der Wein- und Gastroszene Rheinhessens. Eine besondere Ökoszene kultiviert sich, die traditionelle Speisen und Weine neu interpretieren. Wie bei den Winzern wächst auch bei den Köchen das Bewusstsein für die regionale Küche.
Eine der bekanntesten türkischen Spezialitäten ist Börek, kleine knusprige Röllchen aus Yufkateig, die mit verschiedenen Füllungen gefüllt und in Fett gebacken werden. Meinen knusprigen Teig habe ich in einer vegetarischen Version mit würzigem Spinat und Feta gefüllt und um ein Paar Kalorien zu sparen, im Ofen gebacken. Börek mit Spinat und Feta aus dem Ofen ist das perfekte Mitbringsel für ein Büffet oder eben ein Partysnack, der alle Gäste begeistert. Du brauchst auch nur wenige Zutaten, einige Blätter fertige Yufkateig, Blattspinat, Feta, Zwiebel und Petersilie. Probiere es unbedingt aus!
Es wird Zeit, dass ich dir unser absolutes Lieblingsgericht vorstelle. Sheet Pan Vegan nach persischer Art ist nichts anderes als Gemüse vom Blech oder wie wir auf persisch sagen Khorak-e Sabzidjat dar fer. Mein Veganes Gemüse vom Blech ist eine gesunde, warme, leichte Speise voller orientalische Aromen und schnell in der Zubereitung. Auf meinem Blech schmoren Auberginen, Zucchini, Pilze, Möhren, Cherry-Tomaten, Kartoffeln, rote Zwiebeln, Knoblauch, Datteln und Kichererbsen. Die orientalische Marinade aus Pistazien- und Olivenöl, Granatapfelmelasse, Dattelsirup, Zitronensaft, Knoblauch, Advieh, Salz und Pfeffer bringen richtig Pep hinien. Getoppt und nur eine Option auf die ich aber nicht verzichten mag, wird mein Ofengemüse mit Granatpfelkerne, Minze und Petersilie. Am Besten schmeckt mein selbstgemachter Hummus und etwas Lavashbrot dazu. Los gehst mit dem dippen!
Heute entführe ich dich kulinarisch in die grüne und wunderschöne Stadt Isfahan. Halim Bademjan – persischer Auberginen-Dip حلیم بادمجان in der Umgangssprache auch Haleem Bademjoon genannt, ist ein beliebtes traditionelles Gericht aus Isfahan. Ein Must Eat, wenn du nach Kerman, Kermanshah, Shiraz oder Isfahan reist. Halim Bademjan gehört zu unseren Vorspeisen, die wir Mazeh (Mezze) nennen. Mein Halim Bademjan habe ich aus Lammfleisch, Berglinsen und Auberginen zubereitet. Halim Bademjan schmeckt fein cremig und zerschmilzt regelrecht auf der Zunge. Das crunchig deftige Topping aus Walnüssen, gerösteten Zwiebeln, Knoblauch, Minze ist knusprig im Biss und würzig im Geschmack. Durch den mit Safran verfeinerten Kashk, eine Art getrockneter Molke, ist es ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. Zugegeben die Zubereitung ist etwas aufwendig, aber ich verspreche dir, die Mühe wird sich abermals lohnen. Wenn du Baba Ganoush oder Mutabbal liebst, dann wird dir Halim Bademjoon auch sehr gut schmecken.
Heute habe ich ein liebevoll verpacktes Geschenk für dich! Stehst du auch auf gefülltes Gemüse? Wie wär es mit einem Hauch Orient in deinen Kohlrouladen? Dann bereite doch mal Dolmeh Kalam – Kohlrouladen nach persischer Art zu. Im Unterschied zu deutschen Kohlrouladen kommen bei uns in Persien in die Kohlblätter eine Füllung aus Reis, Kräuter, Hackfleisch (Lamm- oder Rinderhack), gelbe Spalterbsen, aromatische Kräuter und orientalische Gewürze hinein. Sie werden ganz ohne vorheriges anbraten im Backofen in einer fruchtig-zitronigen Tomatensoße geschmort. Fest in den Kohlblättern eingepackt, können sich die Aromen wunderbar verbinden. Besonders gut schmeckt der Weißkohl gerade jetzt im Herbst und im Winter.
Als wir im Sommer in Meran im Urlaub waren, habe ich wunderschöne Zwiebelzöpfe -Cipolla Rossi di Tropea – bei einem Fliegenden Händler am Strassenrand gekauft. Ist dieser Zwiebelzopf nicht ein Hingucker? Nun hängt er in meiner Küche, wenn ich eine Zwiebel brauche, zieh ich einfach eine vorsichtig ab. Laut Händler soll er auch Unheil und Krankheit von unserem Zuhause fern halten. Als ich den Zwiebelzopf sah, wusste ich direkt, dass ich daraus Piaz Torshi – marinierte rote Zwiebeln machen werde. Ausserdem möchte ich gerne eine typisch italienische Zwiebelmarmelade damit zubereiten. Die rote Zwiebel ist eine recht milde, aber sehr aromatische und bekömmliche Zwiebel. Für dieses Rezept kannst du aber auch ganz normale rote Zwiebeln verwenden.
Was gibt es schöneres als sich mit guten Freunden zum Afternoon Tea zu treffen? Ich stelle mir eine Afternoon Tea Party auf jeden Fall mit einem Etagere mit lauter Köstlichkeiten vor. In der untersten Etage feine zarte Sandwiches, in der Mitte warme Scones mit clotted Cream und Marmelade und ganz oben die feinen Pastries. Natürlich dürfen meine Shirini Sadafi – Pistazien-Orangen Madeleines zum Afternoon Tea nicht fehlen. Dazu am Besten ausgewählte Teesorten, ein Gläschen Sekt, ruhige Musik im Hintergrund und jede Menge schöne Gespräche. Jetzt nur noch die leckeren Madeleines in den Tee dippen und geniessen. So wird in England am liebsten Madeleines zum Afternoon Tea kredenzt. Meine Madeleines sind allerdings mit Schokoguss und ein Hauch von Pistazienstaub überzogen und eignen sich nicht gerade zum dippen, um so mehr zum geniessen. Sie schmecken schön saftig, süß, durch die Orangenschalen fruchtig und die Pistazien sorgen für ein nussiges Aroma. Am Besten schmecken meine Pistazien-Orangen Madeleines noch ganz frisch am selben Tag. Du kannst sie auch gut in einer Dose oder einem Behälter bis zu drei Tage …
Planst du einen Amsterdam – Städtetrip im Herbst und brauchst einige Insidertipps? Heute entführe ich dich zu meinen Lieblingsorten in Amsterdam. Im Herbst wird die Stadt ruhiger und hat einen ganz besonderen Zauber, die Bäume leuchten in den Herbstfarben und in den Kanälen schwimmen die bunten Blätter. Laub liegt auf den Kopfsteinpflastern und auf den Wegen. Die goldene Herbstsonne reflektiert in den Grachten und der milde Herbstwind streift sanft unsere Haut. Kleine Gassen, unendlich viele Brücken (über 1800), die schönen Grachtenhäuser, tausende Fahrräder, tolle Restaurants, freundliche Menschen und ohne Ende Cafés – das ist Amsterdam. Streife mit mir durch die Grachtengürtel und die Stadt, so wohl zu Fuss als auch mit dem Boot oder buche eine private Tour mit einem Einheimischen . Ich empfehle dir zu Beginn deiner Reise die I Amsterdam City Card zu besorgen.
PERSISCHE UND ORIENTALISCHE FAMILIENREZEPTE GETRÄNKE – DRINKS EISTEE Pfirsich-Zitronen-Eistee Safran Eistee – آیس تی زعفران JOGHURT DRINKS Dugh – persisches Nationalgetränk mit selbst gemachtem Joghurt SAFT Ab Hendevaneh – Wassermelonen Limonade Ab Talebi – Geeistes Cantaloupenwasser SHAKES Erdbeer Monstershake SHARBAT – LIMONADE Sharbat-e Ab Limo – Die einfachste zuckerfreie Limonade der Welt Sharbat-e Albaloo – Sauerkirsch-Limonade Sharbat-e Gol – Rosen-Limonade شربت گل Sharbat-e Khakshir Nabat – Erfrischungsgetränk Sharbat-e Panirak – Wilder Malven Drink شربت گل پنیرک. Sharbat-e Rivas – Rhabarberlimonade Sharbat-e Sekandjebin Khiyar – Minzlimonade mit geraspelten Gurken Sharbat-e Tokhme Sharbati – Chiasamen Drink SMOOTHIE Grüner Erdbeer Smoothie Papaya Orangen Smoothie WELLNESS DRINKS Detox Getränk GOLDEN MILK Kombucha Wellness Getränk Kombucha Zweitfermentierung Matcha Latte Safran Eistee – آیس تی زعفران WEIN Barefoot Wine Dark Horse Cabernet Sauvignon Dark Horse Zinfandel Rotwein Dark Horse Rosé Wein Granatapfel-Glühwein Wein aus Bad Krozingen Wein aus Rheingau Wein aus Rheinhessen Wein aus Sizilien FRÜHSTÜCK DEFTIG Adassi – persischer Linseneintopf Avocadobrot mit Granatapfelsalsa Bärlauch Waffeln mit Lachs und Spargel ÇILBIR – Pochierte Eier auf Joghurt mit Chilibutter Gözleme mit …