Alle Artikel mit dem Schlagwort: Glutenfrei

Kürbis-Hummus mit geröstetem Butternut Kürbis

Kürbis-Hummus mit geröstetem Butternut Kürbis

Es herbstelt von Tag zu Tag mehr und es ist endlich wieder Kürbis-Zeit. Ich liebe es in dieser Zeit Kürbis in allen Variationen zuzubereiten, deshalb habe ich heute eine weitere leckere Kürbisversion für dich. Kürbis-Hummus mit geröstetem Butternut Kürbis ist ein veganes und glutenfreies Rezept voller Aromen. Viele verwenden für den Kürbis-Hummus gerne den Hokkaido, aber ich steh einfach mehr auf das feine Butteraroma vom Butternut Kürbis. Für einen intensiveren Geschmack, habe ich den Butternut Kürbis und den Knoblauch im Backofen geröstet. Weitere Zutaten sind nussiger Tahini und knackige Kichererbsen. Mit einer Prise Zimt schmeckt der Kürbis-Hummus noch etwas orientalischer. Getoppt wird dieser köstliche Kürbis-Hummus anschliessend noch mit knusprigen Knoblauchscheiben und bestem Olivenöl. Mein deftiger Kürbis-Hummus schmeckt wunderbar cremig würzig und ist perfekt mit Falafel, als Brotaufstrich, als Gemüse-Dip für Ofengemüse oder einfach pur mit frisch gebackenem Fladenbrot, Nan-e Taftoon, Lavash oder einem Baguette. 

Kabab-e Sikhi – Lamm-Spieße mit Weinempfehlung کباب سیخی

Kabab-e Sikhi – Lamm-Spieße mit Weinempfehlung کباب سیخی

*Dieser Blogpost enthält Werbung für DARK HORSE CABERNET SAUVIGNON* Wie schaltest du eigentlich am Besten nach der Arbeit ab? Ich geniesse den Feierabend ganz bewusst und gehe sehr gerne in die Natur. Und dann freue ich mich auf das Kochen, denn es verbindet mich mit den Produkten und mit den Menschen für die ich koche. Heute steht auf dem Speiseplan zart würzige Kabab-e Sikhi – Lamm-Spieße mit Weinempfehlung کباب سیخی. Meine Lamm-Spieße haben an der Oberfläche eine aromatische Kruste mit feinen Röstaromen und im Inneren sind sie schön saftig und zart. Dank der kurzen Grillzeit eignen sich die herzhaft saftigen Lammspieße perfekt für das Feierabendgericht. Wenn ich dann nach getaner Arbeit vor einer schönen Flasche Cabernet Sauvignon* von DARK HORSE und einem zarten, saftigen Lammspieß sitze, bin ich die Erste, die zugreift. Ein kräftiger und vollmundiger Rotwein in Verbindung mit aromatischem Lammspieß ist ein Hochgenuss für den Gaumen und ein perfektes Food-Pairing. Dazu gibt es warme geschmorte Tomaten und als Kontrast einen kalten Tomatensalat und schon bin ich im Paradies. Die schmackhaften Lammspieße reichen wir …

Joghurt mit Honig und Walnüssen

Joghurt mit Honig und Walnüssen

*Dieser Beitrag enthält Werbung für APOSTELS und Pink Ribbon Deutschland*  Hast du schon mal was von Pinktober gehört? Seit Jahren steht im Monat Oktober die PINKTOBER-Kampagne für den Kampf gegen Brustkrebs. Die pinke Schleife, das Symbol der Kampagne soll daran erinnern, wie wichtig eine regelmäßige Brustkrebs Vorsorge ist. APOSTELS unterstützt dabei Pinkribbon-Deutschland um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen. Ich finde Brustkrebs sollte aber nicht nur im Oktober, sondern das ganze Jahr Thema sein. Mit meinem Beitrag setze ich mich heute mit Herz und Seele ein, möchte Mut machen und eventuelle Ängste abbauen, denn Früherkennung rettet Leben! Nimm dir Zeit für Dich, deine Gesundheit und bereite einmal dieses gesunde Dessert aus Griechenland zu – Joghurt mit Honig und Walnüssen. Denn alle Zutaten in diesem Rezept, ob Joghurt, Walnüsse oder Honig sind krebsvorbeugend. 

High Pressure Hummer in Safranbutter

High Pressure Hummer in Safranbutter

*Dieser Beitrag enthält Werbung für Gourmet Connection und FrischeParadies* Es gibt was zu feiern! In diesem Jahr schreibt Gourmet Connection 15 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte. Zunächst einmal Happy 15th Birthday und Herzlichen Glückwunsch an Gourmet Connection. Ihr feiert ja bereits richtig ausgiebig, von Frankfurt über London, Paris, Berlin insgesamt 15 Städte mit kulinarischen Highlights und Tipps stehen in dieser Zeit auf eurer To Do Liste. Eines darf bei Gourmets auf keinen Fall fehlen und das ist ganz klar der Hummer, denn weltweit gilt er als die Delikatesse. Da wundert es doch nicht, dass das Wappentier von Gourmet Connection ein Hummer ziert. Also was passt zu diesem besonderen Anlass besser, als ein köstliches Deluxe Hummerrezept: High Pressure Hummer in Safranbutter. Das zarte Hummerfleisch in aromatischer Safranbutter braucht im Prinzip keinerlei Beilagen, ein bisschen Brot um die Safranbutter ganz unauffällig vom Teller aufzutunken. Die Zubereitung ist super einfach und das Ergebnis ziemlich lecker und nicht nur was für Gourmets. 

In Weinblätter gegrillter Feta mit gerösteten Trauben

In Weinblätter gegrillter Feta mit gerösteten Trauben

Bist du auf der Suche nach einem herbstlich leckeren Feierabend Rezept ohne großen Aufwand? Dann bist du hier genau richtig! Mein in Weinblätter gegrillter Feta mit gerösteten Trauben ist super schnell zubereitet und steht in 30 Minuten auf dem Tisch. Wir lieben diese Kombination aus salzig und süß, es ist purer Genuss und zudem sind noch alle Zutaten gesund. Der warm geschmolzene Fetakäse in knackigen Weinblättern und dazu die herzhaften aber auch süß gerösteten roten Weintrauben ist unschlagbar. Das tolle an diesem Rezept ist, dass du es sowohl im Ofen aber auch auf dem Grill zubereiten kannst. 

Einfacher Kurkuma-Zitronen-Lachs aus dem Ofen

Mein einfacher Kurkuma-Zitronen-Lachs aus dem Ofen ist butterzart, schnell zubereitet, zudem noch gesund und kalorienarm. Von aussen leuchtet er gelb und innen verzaubert er mit einem appetitlichen zartrosa. Denn ich verfeinere das Lachsfilet mit einer würzigen und gesunden Marinade aus Kurkuma, Zitronensaft, Dijon-Senf, Knoblauch, Salz und Pfeffer. Das Lachsfilet kaufe ich am Stück mit Haut und reibe es einfach mit der Marinade ein, schiebe es sofort in den Backofen, nach 30 Minuten ist es dann auch schon fertig. Das Rezept klappt auch mit Lachsfilet ohne Haut, dann bitte die Auflaufform* vorher leicht einfetten. Wenn du den Lachs noch aromatischer magst, dann decke den marinierten Lachs mit einer Folie zu und stelle ihn für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank. Mein Rezept eignet sich auch perfekt für den Grill. 

Dami Godje Faranghi - One-Pot-Reis mit Tomaten دمی گوجه فرنگی

Dami Godje Faranghi – One-Pot-Reis mit Tomaten دمی گوجه فرنگی

Meine Tomaten sind dieses Jahr spät reif geworden und ich habe aus diesen süß saftigen und aromatischen Gartentomaten ein Dami Godje Faranghi – One-Pot-Reis mit Tomaten دمی گوجه فرنگی zubereitet. Wir lieben dieses einfache und aromatische Gericht, besonders mit meinen Marzano Tomaten aus dem eigenen Garten. Du kannst aber auch für dieses Rezept jede andere saftige Tomate oder sogar Tomaten aus der Dose verwenden. Dami nennen wir Gerichte, die gedämpft werden und Godje Faranghi bedeutet ganz einfach Tomaten. Du benötigst nur einige wenige Zutaten für dieses Gericht, einen guten Basmati Reis, saftige vollreife oder sogar überreife Marzano Tomaten, Tomatenmark, Zwiebeln, Butter oder Ghee. An Gewürze brauchst du nur Kurkuma, Salz und Pfeffer. Ein einfaches vegetarisches Gericht aus dem Morgenland, perfekt für die schnelle Feierabend Küche. 

Khoresht-e Khalal-e Badoom - Rindfleisch-Ragout mit Safran und Mandeln خورشت خلال بادام

Khoresht-e Khalal-e Badoom – Rindfleisch-Ragout mit Safran und Mandeln خورشت خلال بادام

Khoresht-e Khalal-e Badoom – Rindfleisch-Ragout mit Safran und Mandeln خورشت خلال بادام ist ein typisches Gericht aus Kermanshah, eine Stadt an der Grenze zum Irak. Es schmeckt einfach unwiderstehlich. Meist wird es mit saftigem Lammfleisch, gestifteten und in Safran eingelegten Mandeln und säuerlichen Berberitzen zubereitet. Es schmeckt aber auch wunderbar mit Rind-, Kalb- oder Geflügelfleisch. Das Beste an diesem Gericht sind die Aromen – Safran, Kurkuma, Zimtstange, das persische Advieh für Khoresht und Rosenwasser sorgen für eine orientalische Note. Für dieses Gericht verwenden die Kermanschahis, die wirklich saueren schwarze Berberitzen. Da ich leider keine bekommen konnte, habe ich die normalen etwas weniger säuerlichen roten Berberitzen verwendet. Dieses Gericht wird gerne für Mehmoonis, also wenn Besuch erwartet wird zubereitet oder auch gerne an Ramadan. 

Sharbat-e Panirak - Wilder Malven Drink شربت گل پنیرک

Sharbat-e Panirak – Wilder Malven Drink شربت گل پنیرک

In Tehran bieten wir an heissen Sommertagen unseren Gästen einen erfrischenden Sharbat-e Panirak – Wilder Malven Drink شربت گل پنیرک. Gibt es was schöneres, als bei der Hitze so empfangen zu werden? Ich liebe Sharbat in allen möglichen Versionen und kann gar nicht sagen welcher mir am Besten schmeckt. Deshalb gibt es auf dem Blog bereits jede Menge Sharbat Rezepte. Heute habe ich ein zauberhaftes Sharbat Rezept für dich. Für mein Sharbat-e Panirak – Wilder Malven Drink benötigst du wilde Malvenblüten, Zuckersirup und Zitronen- oder Limettensaft. Zum Aufpeppen kannst du wählen zwischen Basilikumsamen (Tokhme Sharbati), Besenrauke (Khakshir), Rosenwasser oder Safran Extrakt Ich habe einfacherhalber einen fertigen Zuckersirup verwendet, zeige dir aber weiter unten wie du Zuckersirup für Mixgetränke selber ganz einfach zubereiten kannst. Als Eyecatcher habe ich noch bunte Kandissticks* dazu serviert. Mein Sommer Drink ist erfrischend, lecker, fruchtig und leicht süß! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Labneh-Rhabarber Dessert nach Ottolenghi

Labneh-Rhabarber Dessert nach Ottolenghi

Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss! Denn heute zeige ich dir wie du Rhabarber und Labneh in ein köstlich cremiges Dessert verwandelst. Ich weiß, die Saison ist so gut wie vorbei, aber dieses himmlisch cremige Dessert muss ich dir einfach noch zeigen. Das Labneh-Rhabarber Dessert nach Ottolenghi ist nämlich ein Träumchen und soll dir den Tag versüßen! Das Dessert ist auch Ratz Fatz zusammengerührt und in schönen Schalen* serviert, kannst du sie bereits nach 30 Minuten auf dem Balkon oder in deinem Garten geniessen. Das gebackene Vanille-Rhabarber Kompott hat einen gewissen Kick, denn Ottolenghi gibt einen guten Schuss Dessertwein dazu und das macht wirklich das Gewisse etwas aus. Ich habe einen Sherry verwendet und bin total begeistert. Das gebackene Vanille-Rhabarber Kompott schmeckt auch wunderbar zu einer Kugel Eis, mit Frischkäse, Quark, Griesbrei, Vanillepudding oder in einem schlichten Naturjoghurt.