Alle Artikel mit dem Schlagwort: HERBST

Sheet Pan Dinner - Safran-Zitronen-Hühnchen

Sheet Pan Dinner – Safran-Zitronen-Hühnchen

Liebst du Gerichte mit Zitronen? Für mich sind Zitronen, Safran und Hühnchen einfach ein Dream-Team. Für mein unglaublich aromatisches Rezept Sheet Pan Dinner – Safran-Zitronen-Hühnchen, benötigst du auch nur einige wenige und schnelle Handgriffe. Ein Paar Hühnerteile marinieren für einige Stunden oder besser noch über Nacht in Safran, Zitronen, Zwiebeln, Olivenöl, Salz und Pfeffer. Am nächsten Tag wandern sie Ruck Zuck in den Ofen und du kannst in aller Ruhe den Tisch decken oder was anderes machen, während es im Ofen vor sich hin brutzelt. Wenn du etwas Gemüse dazu essen möchtest, kannst du noch einige halbierte Kartoffeln, Paprika und Oliven dazu legen. Ähnlich wie bei One-Pot-Reis oder One-Pot-Pasta sparst du bei einem Sheet Pan Dinner Platz, Arbeit und Energie. 

Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse und Orangen

Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse und Orangen

Ich entführe dich heute mit meinem Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse und Orangen in die Welt der marokkanischen Küche. Die Kombination von filetierten fruchtigen Orangen und cremig würzigem Ziegenkäse mit der erdig frischen Rote-Bete ist eine wahre Geschmacksexplosion und passt unglaublich gut zusammen. Obenauf kommen noch süßlich karamellisierte Walnüsse, die für den gewissen Crunch sorgen. Für richtig Abwechslung sorgt mein Orangen-Honig-Dressing aus bestem Olivenöl, Orangen- und Zitronensaft, Orangenblütenwasser, Honig, Zimt, Salz und Pfeffer. Ein köstlicher winterlicher Salat, der in weniger als 15 Minuten zubereitet ist. Dabei ist es auch noch ein einfaches, vegetarisches und Low Carb Gericht, dass auch noch gut vorzubereiten ist. Das Rezept habe ich aus dem Blog My Morocon Food von Nargisse Benkabbou, das Originalrezept findest du hier. Nargisse hat auch schon ein wunderschönes marokkanisches Kochbuch herausgegeben, siehe hier*. 

Kürbis-Hummus mit geröstetem Butternut Kürbis

Kürbis-Hummus mit geröstetem Butternut Kürbis

Es herbstelt von Tag zu Tag mehr und es ist endlich wieder Kürbis-Zeit. Ich liebe es in dieser Zeit Kürbis in allen Variationen zuzubereiten, deshalb habe ich heute eine weitere leckere Kürbisversion für dich. Kürbis-Hummus mit geröstetem Butternut Kürbis ist ein veganes und glutenfreies Rezept voller Aromen. Viele verwenden für den Kürbis-Hummus gerne den Hokkaido, aber ich steh einfach mehr auf das feine Butteraroma vom Butternut Kürbis. Für einen intensiveren Geschmack, habe ich den Butternut Kürbis und den Knoblauch im Backofen geröstet. Weitere Zutaten sind nussiger Tahini und knackige Kichererbsen. Mit einer Prise Zimt schmeckt der Kürbis-Hummus noch etwas orientalischer. Getoppt wird dieser köstliche Kürbis-Hummus anschliessend noch mit knusprigen Knoblauchscheiben und bestem Olivenöl. Mein deftiger Kürbis-Hummus schmeckt wunderbar cremig würzig und ist perfekt mit Falafel, als Brotaufstrich, als Gemüse-Dip für Ofengemüse oder einfach pur mit frisch gebackenem Fladenbrot, Nan-e Taftoon, Lavash oder einem Baguette. 

In Weinblätter gegrillter Feta mit gerösteten Trauben

In Weinblätter gegrillter Feta mit gerösteten Trauben

Bist du auf der Suche nach einem herbstlich leckeren Feierabend Rezept ohne großen Aufwand? Dann bist du hier genau richtig! Mein in Weinblätter gegrillter Feta mit gerösteten Trauben ist super schnell zubereitet und steht in 30 Minuten auf dem Tisch. Wir lieben diese Kombination aus salzig und süß, es ist purer Genuss und zudem sind noch alle Zutaten gesund. Der warm geschmolzene Fetakäse in knackigen Weinblättern und dazu die herzhaften aber auch süß gerösteten roten Weintrauben ist unschlagbar. Das tolle an diesem Rezept ist, dass du es sowohl im Ofen aber auch auf dem Grill zubereiten kannst. 

Khorak-e Koofteh Ghelgheli - Kartoffel-Karotten-Pfanne mit Hackbällchen خوراک کوفته قلقلی

Khorak-e Koofteh Ghelgheli – Kartoffel-Karotten-Pfanne mit Hackbällchen خوراک کوفته قلقلی

Bei den aktuellen kalten Temperaturen weit unter 0 Grad, gibt es nichts schöneres als ein typisch persisches Comfort Food. Mein Khorak-e Koofteh Ghelgheli – Kartoffel-Karotten-Pfanne mit Hackbällchen  خوراک کوفته قلقلی ist ein wärmendes glutenfreies Winteressen, dass glücklich macht. In manchen Gegenden in Persien wird es auch Khorak-e Kale Gondjeshki خوراک کله گنجشکی genannt. Die Kombination aus Karotten und Kartoffeln in einer würzigen Tomatensauce und die Hackbällchen als Fleischanlage, lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Ein geling sicheres und perfektes Gericht für die kalten Tage und dabei strotzt es nur so vor orientalischen Aromen. Dazu schmeckt frisches Nan-e Barbari – persisches Fladenbrot und sauer eingelegtes Gemüse.

Zitronen-Joghurt-Gugelhupf mit Pistazien

Zitronen-Joghurt-Gugelhupf mit Pistazien

Kannst du auch nicht genug von Zitronenkuchen bekommen und liebst auch Pistazienkuchen? Dann bereite doch mal meinen saftigen Zitronen-Joghurt-Gugelhupf mit Pistazien und einem fruchtigen Zitronenguss zu. Für einen zusätzlichen Knack-Moment, verziere ihn noch mit gehackten Pistazien. Die Kombination aus fruchtigen Zitronen, salzig gerösteten Pistazien und abgetropftem griechischen Joghurt ist einfach unglaublich köstlich! Für meinen Gugelhupf habe ich die Meyer-Zitrone verwendet, aber das Rezept klappt natürlich auch mit jeder anderen Zitronensorte. Wenn du mehr zum Thema abgetropften griechischen Joghurt erfahren möchtest, habe ich hier darüber berichtet. Mein Zitronen-Joghurt-Gugelhupf mit Pistazien ist wirklich einfach und schnell zubereitet. Das Beste daran ist, dass er jeden mit seinem saftigem, nussigem und fruchtigem Geschmack begeistert. Probiere ihn unbedingt aus!

Shir Berenj - Milchreis mit Rosenwasser und Kardamom شیربرنج

Shir Berenj – Milchreis mit Rosenwasser und Kardamom شیربرنج

Heute habe ich eine persische Version von Milchreis für dich –  Shir Berenj – Milchreis mit Rosenwasser und Kardamom شیربرنج. Es handelt sich um eine der ältesten Speisen in Persien, früher wurde es „Shirba“ genannt. Shir bedeutet Milch und Berenj Reis, so heisst es bei uns auch ganz einfach Milchreis. Shir Berenj ist ein glutenfreier, cremiger, süßer Milchreis, verfeinert mit orientalischen Aromen wie Kardamom und Rosenwasser. Wir servieren Milchreis gerne als Vorspeise oder Nachtisch, sowohl kalt als auch warm. In mein Milchreis kommen nur Milch, wenig Zucker, Kardamom und Rosenwasser. Du kannst den Zucker auch gänzlich weg lassen, da in Persien Shir Berenj meist ohne Zucker gekocht wird. Für die Süße wird Shir Berenj gerne mit Nüssen, Früchten oder Sirup getoppt. Mir persönlich schmeckt dazu ein selbst gemachter süßer Traubensirup und Walnüsse, wie es die Azari in Persien gerne servieren. 

Herbst-Salat mit Apfel, Feta und karamellisierten Pistazien

Herbst-Salat mit Apfel, Feta und karamellisierten Pistazien

Es herbstelt! Riechst du auch schon den Herbst? Die Blätter fangen an sich zu verfärben, hier und da setzt sich die Nebelsuppe fest und abends wird es auch schon früher dunkel. Ich liebe alle Jahreszeiten, jede hat ihren eigenen Reiz. Heute begrüße ich den Herbst mit einem köstlichen Herbst-Salat mit Apfel, Feta und karamellisierten Pistazien. Mein herbstlicher Salat, bestehend aus Blattmischungen und Feldsalat, kombiniere ich neben Apfelschnitzen auch mit geriebenen Karotten. Getoppt wird er mit süßen in Apfelsaft eingelegten Rosinen, salzigem Feta, säuerliche Granatapfelkerne und knackig karamellisierten Pistazien. Ein herzhaft süßes Honig-Senf-Dressing rundet das Ganze ab. In der Kombination der Aromen – ein wahrer Genuss! Wer kann da schon widerstehen? Schau dir die Zubereitung auf Instagram an

Khorak-e Bademjan - Auberginen-Türmchen خوراک بادمجان

Khorak-e Bademjan – Auberginen-Türmchen خوراک بادمجان

Bei Khorak-e Bademjan – Auberginen-Türmchen خوراک بادمجان  handelt es sich um Auberginen mit Gemüse aus der Pfanne. Alle Gerichte, die meist mit Brot manchmal auch mit Reis serviert werden nennen wir in Persien Khorak. Ich liebe Türmchen, Auberginen und Tomaten bieten sich perfekt dafür an. Also lag es nahe mein Khorak als Türmchen zu stapeln. Zwischen den Auberginen Scheiben kommen mit Kurkuma gewürzte Zwiebeln und geriebene Karotten. Gewürzt habe ich das Ganze mit meinem selbst gemachten Advieh. Nur noch die in Streifen geschnittene Paprika und geviertelte Tomaten oben drauf geben und für 20 Minuten langsam schmoren lassen. Auberginen harmonieren wunderbar mit dem Gemüse und bringen eine Cremigkeit hinein. Meine Auberginen Türmchen sind ein einfaches veganes Gericht um so wichtiger ist es auf besonders aromatische Zutaten zu achten. 

Rheinhessen Geniessen - Kulinarische Highlights

Rheinhessen Geniessen – Kulinarische Highlights

*Pressereise #Rheinhessengeniessen* Für mich ist der Weg durch die Küche der Regionen, die beste Art um Land und Leute kennen zu lernen. Um so mehr habe ich mich gefreut, als die Einladung zur Pressereise „Rheinhessen Geniessen“ ins Haus flatterte. Es tut sich gerade enorm viel bei den regionalen Landwirten, aber auch in der Wein- und Gastroszene Rheinhessens. Eine besondere Ökoszene kultiviert sich, die traditionelle Speisen und Weine neu interpretieren. Wie bei den Winzern wächst auch bei den Köchen das Bewusstsein für die regionale Küche.