Alle Artikel mit dem Schlagwort: HERBST

In Weinblätter gegrillter Feta mit gerösteten Trauben

In Weinblätter gegrillter Feta mit gerösteten Trauben

Bist du auf der Suche nach einem herbstlich leckeren Feierabend Rezept ohne großen Aufwand? Dann bist du hier genau richtig! Mein in Weinblätter gegrillter Feta mit gerösteten Trauben ist super schnell zubereitet und steht in 30 Minuten auf dem Tisch. Wir lieben diese Kombination aus salzig und süß, es ist purer Genuss und zudem sind noch alle Zutaten gesund. Der warm geschmolzene Fetakäse in knackigen Weinblättern und dazu die herzhaften aber auch süß gerösteten roten Weintrauben ist unschlagbar. Das tolle an diesem Rezept ist, dass du es sowohl im Ofen aber auch auf dem Grill zubereiten kannst. 

Khorak-e Koofteh Ghelgheli - Kartoffel-Karotten-Pfanne mit Hackbällchen خوراک کوفته قلقلی

Khorak-e Koofteh Ghelgheli – Kartoffel-Karotten-Pfanne mit Hackbällchen خوراک کوفته قلقلی

Bei den aktuellen kalten Temperaturen weit unter 0 Grad, gibt es nichts schöneres als ein typisch persisches Comfort Food. Mein Khorak-e Koofteh Ghelgheli – Kartoffel-Karotten-Pfanne mit Hackbällchen  خوراک کوفته قلقلی ist ein wärmendes glutenfreies Winteressen, dass glücklich macht. In manchen Gegenden in Persien wird es auch Khorak-e Kale Gondjeshki خوراک کله گنجشکی genannt. Die Kombination aus Karotten und Kartoffeln in einer würzigen Tomatensauce und die Hackbällchen als Fleischanlage, lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Ein geling sicheres und perfektes Gericht für die kalten Tage und dabei strotzt es nur so vor orientalischen Aromen. Dazu schmeckt frisches Nan-e Barbari – persisches Fladenbrot und sauer eingelegtes Gemüse.

Zitronen-Joghurt-Gugelhupf mit Pistazien

Zitronen-Joghurt-Gugelhupf mit Pistazien

Kannst du auch nicht genug von Zitronenkuchen bekommen und liebst auch Pistazienkuchen? Dann bereite doch mal meinen saftigen Zitronen-Joghurt-Gugelhupf mit Pistazien und einem fruchtigen Zitronenguss zu. Für einen zusätzlichen Knack-Moment, verziere ihn noch mit gehackten Pistazien. Die Kombination aus fruchtigen Zitronen, salzig gerösteten Pistazien und abgetropftem griechischen Joghurt ist einfach unglaublich köstlich! Für meinen Gugelhupf habe ich die Meyer-Zitrone verwendet, aber das Rezept klappt natürlich auch mit jeder anderen Zitronensorte. Wenn du mehr zum Thema abgetropften griechischen Joghurt erfahren möchtest, habe ich hier darüber berichtet. Mein Zitronen-Joghurt-Gugelhupf mit Pistazien ist wirklich einfach und schnell zubereitet. Das Beste daran ist, dass er jeden mit seinem saftigem, nussigem und fruchtigem Geschmack begeistert. Probiere ihn unbedingt aus!

Shir Berenj - Milchreis mit Rosenwasser und Kardamom شیربرنج

Shir Berenj – Milchreis mit Rosenwasser und Kardamom شیربرنج

Heute habe ich eine persische Version von Milchreis für dich –  Shir Berenj – Milchreis mit Rosenwasser und Kardamom شیربرنج. Es handelt sich um eine der ältesten Speisen in Persien, früher wurde es „Shirba“ genannt. Shir bedeutet Milch und Berenj Reis, so heisst es bei uns auch ganz einfach Milchreis. Shir Berenj ist ein glutenfreier, cremiger, süßer Milchreis, verfeinert mit orientalischen Aromen wie Kardamom und Rosenwasser. Wir servieren Milchreis gerne als Vorspeise oder Nachtisch, sowohl kalt als auch warm. In mein Milchreis kommen nur Milch, wenig Zucker, Kardamom und Rosenwasser. Du kannst den Zucker auch gänzlich weg lassen, da in Persien Shir Berenj meist ohne Zucker gekocht wird. Für die Süße wird Shir Berenj gerne mit Nüssen, Früchten oder Sirup getoppt. Mir persönlich schmeckt dazu ein selbst gemachter süßer Traubensirup und Walnüsse, wie es die Azari in Persien gerne servieren. 

Herbst-Salat mit Apfel, Feta und karamellisierten Pistazien

Herbst-Salat mit Apfel, Feta und karamellisierten Pistazien

Es herbstelt! Riechst du auch schon den Herbst? Die Blätter fangen an sich zu verfärben, hier und da setzt sich die Nebelsuppe fest und abends wird es auch schon früher dunkel. Ich liebe alle Jahreszeiten, jede hat ihren eigenen Reiz. Heute begrüße ich den Herbst mit einem köstlichen Herbst-Salat mit Apfel, Feta und karamellisierten Pistazien. Mein herbstlicher Salat, bestehend aus Blattmischungen und Feldsalat, kombiniere ich neben Apfelschnitzen auch mit geriebenen Karotten. Getoppt wird er mit süßen in Apfelsaft eingelegten Rosinen, salzigem Feta, säuerliche Granatapfelkerne und knackig karamellisierten Pistazien. Ein herzhaft süßes Honig-Senf-Dressing rundet das Ganze ab. In der Kombination der Aromen – ein wahrer Genuss! Wer kann da schon widerstehen? Schau dir die Zubereitung auf Instagram an

Khorak-e Bademjan - Auberginen-Türmchen خوراک بادمجان

Khorak-e Bademjan – Auberginen-Türmchen خوراک بادمجان

Bei Khorak-e Bademjan – Auberginen-Türmchen خوراک بادمجان  handelt es sich um Auberginen mit Gemüse aus der Pfanne. Alle Gerichte, die meist mit Brot manchmal auch mit Reis serviert werden nennen wir in Persien Khorak. Ich liebe Türmchen, Auberginen und Tomaten bieten sich perfekt dafür an. Also lag es nahe mein Khorak als Türmchen zu stapeln. Zwischen den Auberginen Scheiben kommen mit Kurkuma gewürzte Zwiebeln und geriebene Karotten. Gewürzt habe ich das Ganze mit meinem selbst gemachten Advieh. Nur noch die in Streifen geschnittene Paprika und geviertelte Tomaten oben drauf geben und für 20 Minuten langsam schmoren lassen. Auberginen harmonieren wunderbar mit dem Gemüse und bringen eine Cremigkeit hinein. Meine Auberginen Türmchen sind ein einfaches veganes Gericht um so wichtiger ist es auf besonders aromatische Zutaten zu achten. 

Rheinhessen Geniessen - Kulinarische Highlights

Rheinhessen Geniessen – Kulinarische Highlights

*Pressereise #Rheinhessengeniessen* Für mich ist der Weg durch die Küche der Regionen, die beste Art um Land und Leute kennen zu lernen. Um so mehr habe ich mich gefreut, als die Einladung zur Pressereise „Rheinhessen Geniessen“ ins Haus flatterte. Es tut sich gerade enorm viel bei den regionalen Landwirten, aber auch in der Wein- und Gastroszene Rheinhessens. Eine besondere Ökoszene kultiviert sich, die traditionelle Speisen und Weine neu interpretieren. Wie bei den Winzern wächst auch bei den Köchen das Bewusstsein für die regionale Küche.

Ringel-Bete-Carpaccio mit Feta und Walnüsse

Ringel-Bete-Carpaccio mit Feta und Walnüsse

Ich habe schon öfters darüber berichtet, dass ich sehr gerne auf unserem Bauernmarkt* einkaufen gehe. Hier kaufe ich frische, saisonale und regionale Produkte ein, die ich dir  auf meinem Blog in unterschiedlichen Rezepten präsentiere. Wie ich mich gefreut habe, als ich die rote und auch die gelbe Ringelbete gesehen habe, denn endlich kann ich dir mein Lieblingscarpaccio von der Ringelbete zeigen: Ringel-Bete-Carpaccio mit Feta und Walnüsse. Ringelbete und Feta sind für mich einfach ein Traumpaar. Sie sorgen nicht nur für Farbe in meinem Carpaccio, sondern schmecken einfach nur köstlich. Die Ringelbete ist schön knackig, der Feta weich und salzig und die Walnüsse sorgen für einen nussigen Geschmack. Mein Lieblingsdressing aus rote Zwiebel, Saft von 2 Bitterorangen, gutes Olivenöl, Honig, Senf, Salz und Pfeffer runden den Carpaccio ab. Auf dem Markt bekomme ich leider keine Bitterorangen, deshalb kaufe ich sie bei meinem Gemüsehändler des Vertrauens. Das Dressing variiere ich je nach Saison entweder mit Orangen-, Blutorangen- oder Bitterorangensaft. Weitere Salatideen findest du hier.  Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Sheet Pan Vegan nach persischer Art

Sheet Pan Vegan nach persischer Art

Es wird Zeit, dass ich dir unser absolutes Lieblingsgericht vorstelle. Sheet Pan Vegan nach persischer Art ist nichts anderes als Gemüse vom Blech oder wie wir auf persisch sagen Khorak-e Sabzidjat dar fer. Mein Veganes Gemüse vom Blech ist eine gesunde, warme, leichte Speise voller orientalische Aromen und schnell in der Zubereitung. Auf meinem Blech schmoren Auberginen, Zucchini, Pilze, Möhren, Cherry-Tomaten, Kartoffeln, rote Zwiebeln, Knoblauch, Datteln und Kichererbsen. Die orientalische Marinade aus Pistazien- und Olivenöl, Granatapfelmelasse, Dattelsirup, Zitronensaft, Knoblauch, Advieh, Salz und Pfeffer bringen richtig Pep hinien. Getoppt und nur eine Option auf die ich aber nicht verzichten mag, wird mein Ofengemüse mit Granatpfelkerne, Minze und Petersilie. Am Besten schmeckt mein selbstgemachter Hummus und etwas Lavashbrot dazu. Los gehst mit dem dippen!  

Ash-e Anar ba Koofteh Ghelgheli - dicke Granatapfelsuppe mit Fleischbällchen und Minzöl آش انار

Ash-e Anar ba Koofteh Ghelgheli – dicke Granatapfelsuppe mit Fleischbällchen und Minzöl آش انار

Brrr, es ist ganz schön kalt geworden! Sehnst du dich auch nach einer warmen deftigen Suppe? Gerade jetzt im Winter wärmen dicke Suppen oder Eintöpfe von innen schön auf, sorgen für ein Wohlgefühl und sind auch noch richtig sättigend. Ein raffinierter fruchtiger Genuss ist Ash-e Anar ba Koofteh Ghelgheli – dicke Granatapfelsuppe mit Fleischbällchen und Minzöl آش انار. Der Granatapfel ist als paradiesischer Frucht bekannt und auch in meine Suppe schmeckt sie himmlisch und ist zudem eine wahre Vitamin-Bombe. Meine Granatapfelsuppe mit jede Menge Kräuter schmeckt fruchtig,  süß-sauer und ist kräftig im Geschmack. Ich bereite sie aus Granatapfelsaft-, -melasse, halbierte gelbe Schälerbsen, Reis, frische Kräuter wie Spinat, Petersilie, Koriander, Pfefferminze, orientalische Gewürze und Fleischbällchen zu. Die Granatapfelsuppe verfeinere ich mit Granatapfelsaft, somit wird sie viel intensiver und leckerer im Geschmack als mit Wasser. Getoppt wird sie mit heissem Minzöl (Nana Dagh), Kräuter und Granatapfelkerne. Ein absolutes Highlight unter den persischen Suppen und Eintöpfen. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen