Alle Artikel mit dem Schlagwort: Internationale Küche

Pide - Türkisches Fladenbrot

Pide – Türkisches Fladenbrot

Aussen knusprig und innen fluffig, frisch gebacken und noch warm, na klingt das lecker? Pide – Türkisches Fladenbrot ist bei uns in Persien sehr beliebt, besonders in Aserbaidschan im Nordwesten Irans. Auch hat es sich mittlerweile in Deutschland sehr etabliert und gehört wie viele andere Brotsorten auf unseren Tisch. Pide schmeckt sowohl kalt oder auch warm direkt aus dem Ofen. Das Fladenbrot lässt sich leicht auseinander ziehen und im Handumdrehen mit kalten oder warmen Köstlichkeiten belegen. Ob als Sandwich oder Party Fladenbrot, belegt mit Fetakäse, Kräuter und Tomaten oder mit Gemüse oder Fleisch, es schmeckt einfach nur köstlich. Ich belege es gerne mit Gemüse und Fetakäse und überbacke es im Backofen, mmh lecker. Aber auch zum Dippen eignet es sich hervorragend und ich reiche es gerne zu unseren persischen Mazeh (Vorspeisen). Bei uns kommt das türkische Fladenbrot auch gerne mal in den Picknickkorb und es geht raus damit in die Natur.

Labneh-Rhabarber Dessert nach Ottolenghi

Labneh-Rhabarber Dessert nach Ottolenghi

Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss! Denn heute zeige ich dir wie du Rhabarber und Labneh in ein köstlich cremiges Dessert verwandelst. Ich weiß, die Saison ist so gut wie vorbei, aber dieses himmlisch cremige Dessert muss ich dir einfach noch zeigen. Das Labneh-Rhabarber Dessert nach Ottolenghi ist nämlich ein Träumchen und soll dir den Tag versüßen! Das Dessert ist auch Ratz Fatz zusammengerührt und in schönen Schalen* serviert, kannst du sie bereits nach 30 Minuten auf dem Balkon oder in deinem Garten geniessen. Das gebackene Vanille-Rhabarber Kompott hat einen gewissen Kick, denn Ottolenghi gibt einen guten Schuss Dessertwein dazu und das macht wirklich das Gewisse etwas aus. Ich habe einen Sherry verwendet und bin total begeistert. Das gebackene Vanille-Rhabarber Kompott schmeckt auch wunderbar zu einer Kugel Eis, mit Frischkäse, Quark, Griesbrei, Vanillepudding oder in einem schlichten Naturjoghurt.

Erdbeer Monstershake

Erdbeer Monstershake

Liebst du Milchshakes und hast gleichzeitig Lust auf Eis, Donuts und frische Erdbeeren? Dann ist mein Erdbeer Monstershake genau das Richtige für dich. Süß, groß und eine Kalorienbombe, aber unglaublich lecker und perfekt für heiße Sommertage. Endlich ist es jetzt auch schön warm und du kannst meinen eiskalten, erfrischenden Erdbeer Monstershake bei Sonnenschein geniessen. Fast ein Pfund Erdbeeren, Banane, Milch, Erdbeerpüree, Vanille Extrakt und Vanilleeis sind in einem Getränk vereint, getoppt wird er mit Erdbeer Donut, Schlagsahne, Erdbeerspieß und Zuckerherzen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Heraus gekommen ist ein himmlisch erdbeeriger Milchshake, der sich auch perfekt zum Mitnehmen eignet.  Jetzt hast du die Wahl wo du anfangen möchtest!

Erdbeer Donuts mit Labneh-Rosenwasser-Glasur

Erdbeer Donuts mit Labneh-Rosenwasser-Glasur

Bestimmt kennst du auch das Gefühl, wenn so ein Donut förmlich danach schreit, von dir gegessen zu werden. Eine kulinarische Notwehr, da kann man wirklich nicht widerstehen. So geht es uns mit meinen super leichten und fluffigen Erdbeer Donuts mit Labneh-Rosenwasser-Glasur. Denn die Erdbeer Donuts sind einfach großartig! Also alle Erdbeer Liebhaber her gehört, meine Erdbeer Donuts werden mit saftigen Erdbeeren gefüllt und anschließend mit weiteren köstlichen Erdbeeren belegt. Ich habe sie in einer „leichten“ Version zubereitet, denn sie enthalten nur 3 EL Zucker und werden im Backofen gebacken. Ein einfaches und schnelles Donutrezept, denn im handumdrehen ist der Teig zusammengerührt und dann geht´s ab in den Backofen. Du benötigst lediglich diese Backform*, ich hatte sie mir bereits vor einigen Jahren zugelegt und bin ganz happy damit. Das Beste kommt noch, denn die Erdbeer Donuts sind in 10 Minuten fertig, ist das schnell oder ist das schnell? 

Sigara Börek- Börek mit Spinat und Feta aus dem Ofen

Sigara Börek- Börek mit Spinat und Feta aus dem Ofen

Eine der bekanntesten türkischen Spezialitäten ist Börek, kleine knusprige Röllchen aus Yufkateig, die mit verschiedenen Füllungen gefüllt und in Fett gebacken werden. Meinen knusprigen Teig habe ich in einer vegetarischen Version mit würzigem Spinat und Feta gefüllt und um ein Paar Kalorien zu sparen, im Ofen gebacken. Börek mit Spinat und Feta aus dem Ofen ist das perfekte Mitbringsel für ein Büffet oder eben ein Partysnack, der alle Gäste begeistert. Du brauchst auch nur wenige Zutaten, einige Blätter fertige Yufkateig, Blattspinat, Feta, Zwiebel und Petersilie. Probiere es unbedingt aus!

Kisir - Türkischer Bulgursalat

Kisir – Türkischer Bulgursalat

Kisir- türkischer Bulgursalat ist eine meiner Lieblingssalate aus der türkischen Küche. Bulgursalat schmeckt herzhaft, lecker, ist gesund und wirklich einfach zubereitet. Ein herzhafter veganer Salat, der durch den Bulgur angenehm nussig schmeckt. Gurken, Tomaten und Frühlingszwiebeln sorgen für eine frische Note. Das Dressing aus Granatapfelmark, Petersilie, Minze, Zitrone, Olivenöl machen es richtig schön saftig. Paprikamark, Pul Biber, Salz und Pfeffer sorgen für die Würze. Ich esse Kisir am Liebsten im Kopfsalat, dafür nehme ich ein Esslöffel Kisir und lege es in die Mitte eines Salatblattes und roll es dann zu einem Wrap. Eine wahre Geschmacksexplosion auf der Zunge, probier es unbedingt mal aus!

Falafelwrap mit selbstgemachter Tahini Sauce

Falafelwrap mit selbstgemachter Tahini Sauce

Heute gibt es Falafelwrap mit selbstmachter Tahini Sauce in einem frisch gebackenem Lavashbrot (persischer Wrap), mit einer Füllung aus frischem Tomaten-Gurken-Salat getoppt mit Sumach. Meine frittierten Falafel sind außen würzig-knusprig und innen herzhaft-weich. Es lohnt sich Falafel Zuhause zuzubereiten, denn sie schmecken einfach viel besser als die fertig gekauften. Der Vorteil ist, du weisst was sie enthalten und kannst dabei einfach die besten Produkte verwenden. Mein Rezept für Falafelwrap ist wirklich easy peasy, schnell und günstig. In meine glutenfreie und vegane Falafel kommen jede Menge glatte Petersilie, Koriander, Kichererbsenmehl, Zwiebel, Knoblauch, Sesam, Gewürze wie Koriander, Kreuzkümmel, Paprika und etwas Backpulver hinein. In den Falafel stecken ein Hauch Orient und viel Nahrhaftes und Gesundes für den Körper. Probiere Sie unbedingt! 

Ringel-Bete-Carpaccio mit Feta und Walnüsse

Ringel-Bete-Carpaccio mit Feta und Walnüsse

Ich habe schon öfters darüber berichtet, dass ich sehr gerne auf unserem Bauernmarkt* einkaufen gehe. Hier kaufe ich frische, saisonale und regionale Produkte ein, die ich dir  auf meinem Blog in unterschiedlichen Rezepten präsentiere. Wie ich mich gefreut habe, als ich die rote und auch die gelbe Ringelbete gesehen habe, denn endlich kann ich dir mein Lieblingscarpaccio von der Ringelbete zeigen: Ringel-Bete-Carpaccio mit Feta und Walnüsse. Ringelbete und Feta sind für mich einfach ein Traumpaar. Sie sorgen nicht nur für Farbe in meinem Carpaccio, sondern schmecken einfach nur köstlich. Die Ringelbete ist schön knackig, der Feta weich und salzig und die Walnüsse sorgen für einen nussigen Geschmack. Mein Lieblingsdressing aus rote Zwiebel, Saft von 2 Bitterorangen, gutes Olivenöl, Honig, Senf, Salz und Pfeffer runden den Carpaccio ab. Auf dem Markt bekomme ich leider keine Bitterorangen, deshalb kaufe ich sie bei meinem Gemüsehändler des Vertrauens. Das Dressing variiere ich je nach Saison entweder mit Orangen-, Blutorangen- oder Bitterorangensaft. Weitere Salatideen findest du hier.  Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Kürbis-Donut Geister und Monster für Halloween

Kürbis-Donut Geister und Monster für Halloween

BOO! HAPPY HALLOWEEN! Suchst du für die Halloween Gruselnacht noch ein Rezept? Dann backe doch mal meine Kürbis-Donut Geister und Monster für Halloween. Meine Monster und Geister sehen eher putzig als gruselig aus und sind perfekt für die Softies unter den Halloween Fans. Du benötigst dafür Kürbispüree, Eier, brauner Zucker, Olivenöl, Mehl, Backpulver und selbst gemachter Pumpkin Spice. Die Gewürze, die ich für den selbstgemachten Pumpkin Spice verwende sind: Zimt, Muskatnuss, Nelken- und Ingwerpulver. Diese mische ich ganz einfach zusammen und füge sie dem Teig zu. Für dieses Rezept benötigst du Kürbispüree aus einem Muskatkürbis. Da ich meist jede Menge Kürbispüree auf Vorrat zubereite und es einfriere, kann ich direkt mit dem Backen der Donuts loslegen. Solltest du kein Kürbispüree zur Hand haben, findest du das passende Rezept dazu hier. 

Gegrillter Feta mit Tomaten und Kräuter

Gegrillter Feta mit Tomaten und Kräuter

Endlich ist Sommerzeit, somit auch Grill- und Partyzeit! Was gibt es schöneres als mit Familie und Freunde an einem lauen Sommerabend zusammen zu grillen. Für viele Grillmeister ist klar was auf den Grill kommt: Fleisch! Für einen geselligen Grillabend muss es aber nicht immer Fleisch geben. Um Abwechslung auf den Rost zu bringen, kann man auch sehr gut vegetarisch grillen. Mein Lieblingsrezept vom Rost ist gegrillter Feta mit Tomaten und Kräuter. Die Kräuter für den gegrillten Feta zupfe ich im Garten und füge sie direkt am Grill zu. Das Rezept ist perfekt für einen vegetarischen Grillabend, ist fix zubereitet und schmeckt herrlich cremig und durch die Kräuter wunderbar aromatisch. Es kann prima vorbereitet werden und wartet im Kühlschrank bis zu seinem Einsatz am Abend. Feta ist absolut köstlich und nicht nur bei Vegetarier beliebt, sondern fast jeder leckt sich die Finger danach. Ob als Grill Beilage oder Hauptgericht, gegrillter Feta mit Tomaten und Kräutern passt immer!