Alle Artikel mit dem Schlagwort: Kräuter

Baghali Polo ba Mahiche - Geschmorte Lammhaxen mit Dillreis und dicke Bohnen

Baghali Polo ba Mahiche – geschmorte Lammhaxen mit Dillreis und dicke Bohnen

PERSISCHE LAMMHAXEN ZU OSTERN ODER NOWROOZ Wie wäre es, dieses Ostern oder Nowrooz mit einem Hauch von Orient zu würzen? Verwöhne deine Liebsten doch mit einem köstlichen Baghali Polo ba Mahiche – geschmorte Lammhaxen mit Dillreis und dicke Bohnen. Die perfekte Verschmelzung von Gewürzen wie Koriander, Anisstern, getrockneten Rosenblättern, Safran, Muskatnuss, Pfeffer und Kreuzkümmel (Advieh Khoresh) verleiht diesem Gericht eine festliche Note und macht es zu einer idealen Wahl für dein Ostermenü. Die Zubereitung erfordert zwar nicht übermäßig viel Arbeit, aber ein wenig Geduld, da die Lammhaxen mindestens 2 Stunden, am besten jedoch bis zu 3 Stunden, geschmort werden sollten. Doch keine Sorge, währenddessen hast du ausreichend Zeit, dich um die Vorspeise und das Dessert zu kümmern. Durch das langsame Schmoren wird das Fleisch wunderbar zart und löst sich fast von allein vom Knochen. Lammhaxen werden auch gerne als Lahmstelzen bezeichnet und sind normalerweise beim Metzger nur auf Vorbestellung erhältlich. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Sabzi Polo - Persischer Kräuterreis mit Butter-Safrankruste

Sabzi Polo – Persischer Kräuterreis mit Butter-Safran-Reiskruste

Am Dienstag war Frühlingsbeginn und gleichzeitig unser Neues Jahr Nowrooz. Traditionellerweise werden an diesem Tag viele Gerichte mit frischen Kräutern zubereitet, z. B. Sabzi Polo ba Mahi – Persischer Kräuterreis mit Orangen gefüllte Forellen, Kuku Sabzi – Persisches Kräuteromelette, Ashe Reshteh – Nudelsuppe mit Kräutern und Sabzi Khordan – persische Kräuterplatte. Sabzi bedeutet Kräuter und Polo Reis, also Kräuterreis. Zarte frische Kräuter sind die ersten Frühlingsboten und in meinem Sabzi Polo geben gehackter Dill, Petersilie, Koriander, Frühlingszwiebeln, eine ganze Knolle Knoblauch, Ghee und Safran dem Kräuterreis eine feine Note. Wie in vielen persischen Gerichten variieren auch hier die Kräuter in Sabzi Polo und jede Familie hat so ihre Lieblingsrezeptur. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Ghorme Sabzi - Persisches Rinderragout in Kräuter

Ghorme Sabzi – Persisches Rinderragout in Kräuter

Ghorme Sabzi – Persisches Rinderragout in Kräuter ist ein beliebtes aromatisches persisches Gericht. In Ghorme Sabzi gehören 7 verschiedene Kräuter, jede Familie verwendet ihre eigenen Lieblingskräuter. In meinem Ghorme Sabzi kombiniere ich aromatische Kräuter wie Spinat, glatte Petersilie, Koriander, Dill, Schnittlauch, Bockshornkleeblätter und Frühlingszwiebeln, außerdem knackige rote Bohnen, saftiges Rindfleisch und säuerlich getrocknete Limetten. Ghorme Sabzi schmeckt köstlich zitronig, nach Kräutern und am nächsten Tag noch viel besser. Ghorme Sabzi duftet für mich wie der Frühling in Persien. Am Besten passt dazu persischer Reis , Salad Shirazi und Dugh. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Saftiger Kabab Burger mit Röstzwiebeln, Feta und Tomaten-Gurken-Salsa

Saftiger Kabab Burger mit Röstzwiebeln, Feta und Tomaten-Gurken-Salsa

Hast du Lust auf einen saftigen Kabab Burger mit Röstzwiebeln, Feta und Tomaten-Gurken-Salsa voller orientalischer Aromen? Dann bist du hier genau richtig. Heute habe ich das perfekte Rezept für dich, saftiger Kabab Burger mit scharfen persischen Gurken, krossige Piaz Dagh (Röstzwiebeln), knackiger Salad Shirazi (Tomaten-Gurken-Salsa), würziger Fetakäse, frische Kräuter wie Koriander und Minze und als Krönung mit Sumach gewürzt. Die verschiedenen Aromen von Süß, Sauer und Salzig harmonieren perfekt mit einander und sorgen für eine Geschmacksexplosion auf deiner Zunge. Mein Burger ist alles andere als Fast Food und braucht entsprechend seine Zeit für die Zubereitung. Ich verspreche dir, du wirst diesen Kabab Burger lieben, denn er ist ein absoluter Gaumenschmaus.

Abgoosht / DIZI - Persischer Lammeintopf

Abgoosht/DIZI – Persischer Lammeintopf

Abgoosht/DIZI – Persischer Lammeintopf oder auch Abguscht genannt ist eine köstliche traditionelle persische Lammbrühe und eine Art Stampf aus Lammfleisch und Gemüse. Ab bedeutet Wasser und Goosht Fleisch, also frei übersetzt bedeutet es Fleischbrühe. Abgoosht war einst ein Arme-Leute Essen und hat sich im Laufe der Jahre zu einer beliebten Spezialität entwickelt. Traditionell wird Abgoosht in einem Tontopf in heiße Kohle zubereitet und serviert, dass „DIZI“ heißt. Für Abgoosht habe ich Lammkeule und -Nacken samt Knochen, Kichererbsen, weiße Bohnen, Zwiebeln, Kartoffeln, Tomaten, Kurkuma, Zimt und getrocknete Limetten in reichlich Wasser schonend gegart.

Vavishka - ein schnelles persisches Pfannengericht

Vavishka – ein schnelles persisches Pfannengericht

*Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung* Vavishka ist ein schnelles einfaches persisches Pfannengericht, eine Spezialität aus Gilan am Kaspischen Meer. In Gilan wird es „Vavij“ oder auch „Vabij“ genannt, was dünsten bedeutet. Es gibt verschiedene Vavishka Versionen, heute habe ich Vavishka aus Hackfleisch, Zwiebeln, Tomaten zubereitet, mit Kurkuma, Zitronensaft, Advieh – eine persische Gewürzmischung gewürzt und ganz zum Schluss mit Eier gekrönt. Das Besondere an diesem Gericht ist die Gewürzmischung Advieh – das Juwel unter den Gewürzen der persischen Küche, diese gibt ihm ein warmes, süßlich blumiges Aroma. Falls du kein Advieh zur Hand hast, dann verwende einfach diese Zutaten: 1 TL Zimt, 1/4 TL gem. Kardamom, 1 TL Rosenblütenpulver, 1/2 TL gem. Safran, 1/2 TL gem. Koriander, 1 TL getrocknetes Limettenpulver und etwas Muskatnuss. Die Zutaten können nach persönlichen Vorlieben entsprechend variiert werden. 

Khoresht-e Karafs - persisches Rinderschmorgericht mit Staudensellerie in Verjus-Petersilien-Minzsoße

Khoresht-e Karafs – Persisches Rinder-Schmorgericht mit Staudensellerie in Verjus-Petersilien-Minzsoße

Für mein persisches Khoresht-e Karafs habe ich auf dem Markt frische Staudensellerie gekauft, auch Stangen- oder Bleichsellerie genannt. Heute zeige ich dir ein besonders gesundes Schmorgericht aus Rinder- oder Lammgulasch und Staudensellerie, verfeinert in einer köstlichen Verjus-Petersilien-Minzsoße. Verjus ist der Saft von unreifen Weintrauben und gibt dem Gericht eine feine Säure, die wir Perser über alles lieben. Wenn du mehr über Verjus wissen möchtest, dann schau hier in meinen Beitrag. Manche Perser fügen dem Gericht noch rote Kidney Bohnen zu, ich lasse sie weg. Durch das langsame schmoren verbinden sich die Aromen und können sich wunderbar entfalten. Wenn du Schmorgerichte liebst, dann schau auch mal bei meinen anderen Khoresh-Gerichte rein, klick einfach hier und du bekommst eine Übersicht über die leckeren Rezepte. 

Koofteh Tabrizi - mit Berberitzen und Mirabellen gefüllte Reis-Hackfleisch-klöße Labsalliebe

Koofteh Tabrizi für Mehregan – mit Berberitzen und Mirabellen gefüllte Reis-Hackfleisch-Klöße

Ich habe Koofteh Tabrizi für Mehregan – mit Berberitzen und Mirabellen gefüllte Reis-Hackfleisch-Klöße zubereitet. Dieses berühmte traditionelle Gericht ist eine Spezialität der Stadt Tabriz im Nordwesten Persiens. Koofteh Tabrizi ist ein sehr beliebtes, fruchtig pikantes Gericht aus Persien. Es handelt sich um Reis-Hackfleisch-Klöße, die mit Berberitzen und getrockneten Mirabellen (Aloo Bukhara) gefüllt sind. Im Gegensatz zu deutschen Klößen, die als Beilage serviert werden, ist Koofteh Tabrizi ein eigenständiges Gericht. In meiner klassischen Variante bereite ich es aus Reis, Rinderhackfleisch, gelbe Spalterbsen, Safran, Estragon, Frühlingszwiebeln, Kurkuma und Sumach in einem köstlichen Sud zu. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Kombucha Zweitfermentation Labsalliebe

Kombucha Zweitfermentierung

In meinem vorherigen Beitrag Kombucha-Wellness-Getränk habe ich erklärt wie du Kombucha selber herstellen kannst. Heute zeige ich dir wie du eine Zweitfermentierung ansetzen kannst. Es lohnt sich wirklich Kombucha anzusetzen, es geht easy peasy und du tust viel für deine Gesundheit. Täglich ein Glas Kombucha trinken entgiftet deine Leber, verbessert deine Verdauung und somit dein Immunsystem, steigert deine Energie, hellt deine Stimmung auf und hilft beim Abnehmen. Solltest du unter Akne, Haarverlust, Ekzeme und Arthritis leiden kann Kombucha dir helfen, diese wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Naan-Pizza mit geröstetem Tomaten-Hummus, Lammhackfleisch und Kräutersalsa

Naan-Pizza mit ofengeröstetem Tomaten-Hummus, Lammhackfleisch und Kräutersalsa

Pizza geht immer, oder? Alle lieben Pizza und auch bei uns Zuhause gibt es sie immer wieder. Das tolle an Pizza ist, das du sie mit deinen Lieblingszutaten belegen kann. Für dich habe ich heute eine köstliche Naan-Pizza, üppig belegt mit meinen Lieblingszutaten. Du brauchst für die Naan-Pizza noch nicht einmal den Backofen anzuschmeissen, denn der Naanteig wird ganz einfach in der Pfanne gebacken. Einer der Zutaten ist Hummus, dieser gehört im Nahen Osten auf jede Mezzeplatte (Vorspeisenplatte) und zählt zu meinen Lieblingsvorspeisen.