Neueste Artikel

Vegetarische Harira mit Feta - arabische Linsensuppe

Vegetarische Harira mit Feta – arabische Linsensuppe

VEGETARISCHE HARIRA MIT FETA- arabische Linsensuppe

Hast du Lust auf eine leckere orientalische Suppe, die schnell zubereitet ist? Freunde der orientalischen Küche, heute gibt es auf meinem Blog eine köstliche vegetarische Harira mit Feta – arabische Linsensuppe. In der Fastenzeit wird täglich in Halb Arabien Harira zubereitet und nach dem Sonnenuntergang gegessen. Ramadan ist zwar erst im Sommer, aber ich finde diese Suppe wärmt an kalten Tagen wunderbar.  Weiterlesen

Soup-e-Djo - persische Graupensuppe Labsalliebe 5

Soup-e-Djo – Persische Graupensuppe

Vaaay (persisch Booaah) ist das kalt geworden und deshalb habe ich dir eine gesunde Kalt-Wetter-Suppe mitgebracht – Soup-e Djo – persische Graupensuppe.  Bei einer Erkältung ist meine Graupen-Hühnersuppe im doppelten Sinne stärkend. Sie ist eine wahre Vitamin-C Bombe, denn sie hat sogar fiebersenkende Eigenschaften. An kalten Tagen schmeckt diese heiße persische Graupensuppe einfach nur köstlich, deshalb ist sie auch meine absolute Lieblingssuppe um mich von innen aufzuwärmen.

Weiterlesen

Soup-e-Pesteh - Persische Pistaziensuppe

Soup-e-Pesteh – Persische Pistaziensuppe

Ich hoffe, du hattest schöne Weihnachtsfeiertage, bereit das Alte Jahr abzuschliessen und mit guten Vorsätzen in das Neue Jahr zu starten. Du willst mehr auf deine Gesundheit achten und suchst nach gesunden Vorsätzen? Meine Soup-e-Pesteh – Persische Pistaziensuppe ist Easy Peasy vorbereitet und strotzt vor guten Fetten und Proteinen. Sie wird nicht nur deinem Leib gut tun, sondern auch deiner Seele. Die fein cremige und köstliche Suppe ist perfekt für einen besonderen Abend, z. B. für dein Weihnachts- oder Silvestermenü, aber auch hervorragend als Mitternachtssuppe für dein Silvesterbüffet.

Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Weiterlesen

Shabe Yalda - Wintersonnenwende

Shabe Yalda – Wintersonnenwende

Die längste und dunkelste Nacht des Jahres (Wintersonnenwende) feiern wir in Persien, Shabe Yalda. Nach dieser Nacht werden die Tage wieder länger, die Nächte kürzer und das Licht siegt über die Dunkelheit. Yalda bedeutet die Geburt des Lichts und der Sonne. Freunde und Familie finden sich an diesem Abend bei den Ältesten der Familie zusammen und feiern bis zur Morgendämmerung das Fest der Freude. Hier findest du meine Rezepte für Shab-e Yalda, viel Spass beim Zubereiten und Feiern.

Mein Video auf Instagram anschauen

Weiterlesen

Dattel-Marzipan-Konfekt

Blogmas16 – Türchen 19 Dattel-Marzipan-Konfekt

Heute öffne ich das 19 Türchen des Foodie Adventskalenders – Merry Blogmas, dahinter verbirgt sich mein „gesundes“ Last-Minute-Geschenk aus der Küche – Dattel-Marzipan-Konfekt.  Meine Datteln habe ich mit grün eingefärbtes selbst gemachtes Marzipan gefüllt, mit einer halben Walnuss geschmückt und mit grüner Schokolade überzogen. Das schmeckt sooooo köstlich und ist super schnell und einfach zubereitet.  Weiterlesen

Khoreshte Fesenjan - persisches Lammschmorgericht in einer Granatapfel-Walnuss-Soße Labsalliebe

Khoreshte Fesenjan – Lammschmorgericht in einer Granatapfel-Walnuss-Soße

Warum nicht an Weihnachten des Persers Lieblingsgericht Khoreshte Fesenjan – Lammschmorgericht in einer Granatapfel-Walnuss-Soße zubereiten? Es handelt sich hierbei um ein traditionelles Festtagsessen. Wenn es in Persien einen besonderen Anlass gibt, wie z. B. Hochzeiten oder Shabe Yalda dann wird als Zeichen der Gastfreundschaft Khoreshte Fesenjan zubereitet. In der Umgangssprache nennen wir es Fesenjoon. Traditionell wird Khoreshte Fesenjan mit Flugente zubereitet und bietet sich so wunderbar als ein delikates Weihnachtsessen an. Weiterlesen