Alle Artikel mit dem Schlagwort: ORIENTALISCH

Sigara Börek- Börek mit Spinat und Feta aus dem Ofen

Sigara Börek- Börek mit Spinat und Feta aus dem Ofen

Eine der bekanntesten türkischen Spezialitäten ist Börek, kleine knusprige Röllchen aus Yufkateig, die mit verschiedenen Füllungen gefüllt und in Fett gebacken werden. Meinen knusprigen Teig habe ich in einer vegetarischen Version mit würzigem Spinat und Feta gefüllt und um ein Paar Kalorien zu sparen, im Ofen gebacken. Börek mit Spinat und Feta aus dem Ofen ist das perfekte Mitbringsel für ein Büffet oder eben ein Partysnack, der alle Gäste begeistert. Du brauchst auch nur wenige Zutaten, einige Blätter fertige Yufkateig, Blattspinat, Feta, Zwiebel und Petersilie. Probiere es unbedingt aus!

Rosen-Butter

Hast du Duftrosen im Garten und Butter im Kühlschrank? Dann bereite doch mal meine Rosenbutter zu. Sie ist Ratz Fatz aus Butter, Rosenblütenblätter, Chili und Salz zusammen gerührt. Die Rosen-Butter ist vielseitig und schmeckt sowohl in süßen als auch in deftigen Gerichten hervorragend. Meine Version hat eine zarte Schärfe, schmeckt aber wunderbar auf einem frisch gebackenem Toastbrot mit etwas Zimt und Honig oder auf Waffeln und Pancakes. Sie passt zu den unterschiedlichsten Gelegenheiten, z. B. ist sie ein schöner Eye-Catcher auf einem Büffet für eine Sommerparty. Als Symbol der Liebe ist sie auch perfekt für ein Hochzeitsbüffet. Ich mag sie sehr gerne als Grillbeilage zu gegrillten Riesengarnelen, das schmeckt so unglaublich gut. Für meine Rosen-Butter verwende ich die frische Duftrose „Rose de Resht“ aus meinem Garten.

Flaó de Ibiza- Käsekuchen mit Minze

Flaó de Ibiza- Käsekuchen mit Minze

Kennst du Flao de Ibiza – Käsekuchen mit Minze? Auf einem Kuchenboden aus Mürbeteig ohne Zucker, dafür mit gemahlenen Anisssamen und -likör verfeinert, kommt eine cremige und gehaltvolle Füllung aus Ziegenfrischkäse, Ricotta, Zitronenabrieb, Eier, Zucker und eine weitere besondere Zutat, nämlich Minze (Hierbabuena). Getoppt wird der Flaó am nächsten Tag mit Puderzucker, nach dem er im Kühlschrank geruht hat. Wenn du so wie ich ein Faible für die Geschmackskombi süß-salzig hast, wirst du Flaó lieben! Probiere ihn unbedingt mal aus und lass den Flaó auf deiner Zunge zergehen!

Kisir - Türkischer Bulgursalat

Kisir – Türkischer Bulgursalat

Kisir- türkischer Bulgursalat ist eine meiner Lieblingssalate aus der türkischen Küche. Bulgursalat schmeckt herzhaft, lecker, ist gesund und wirklich einfach zubereitet. Ein herzhafter veganer Salat, der durch den Bulgur angenehm nussig schmeckt. Gurken, Tomaten und Frühlingszwiebeln sorgen für eine frische Note. Das Dressing aus Granatapfelmark, Petersilie, Minze, Zitrone, Olivenöl machen es richtig schön saftig. Paprikamark, Pul Biber, Salz und Pfeffer sorgen für die Würze. Ich esse Kisir am Liebsten im Kopfsalat, dafür nehme ich ein Esslöffel Kisir und lege es in die Mitte eines Salatblattes und roll es dann zu einem Wrap. Eine wahre Geschmacksexplosion auf der Zunge, probier es unbedingt mal aus!

Orientalisches Picknick mit Rosen-Pistazien-Labneh-Bällchen und Weinempfehlung

Orientalisches Picknick mit Rosen-Pistazien-Labneh-Bällchen und Weinempfehlung

*Dieser Blogpost enthält Werbung für DARK HORSE ROSÉ* Endlich ist der Sommer da und das Wetter lädt ein zu einem orientalischen Picknick mit Rosen-Pistazien-Labneh-Bällchen und Weinempfehlung. Bereite gemeinsam mit Freunden oder Familie die kleinen Köstlichkeiten, die wir Mazeh nennen zu, pack sie mit einer guten Flasche Rosé in einen Korb und los gehts. Gehe einfach darauf los und folge deinem eigenen Pfad, lass dich an einem schönen Ort im Grünen nieder, breite die Picknickdecke aus und mach es dir gemütlich. Nimm dir ein Paar Köstlichkeiten und geniesse diesen unwiederbringlichen Moment mit einem Gläschen Rosé Wein von Dark Horse.

Falafelwrap mit selbstgemachter Tahini Sauce

Falafelwrap mit selbstgemachter Tahini Sauce

Heute gibt es Falafelwrap mit selbstmachter Tahini Sauce in einem frisch gebackenem Lavashbrot (persischer Wrap), mit einer Füllung aus frischem Tomaten-Gurken-Salat getoppt mit Sumach. Meine frittierten Falafel sind außen würzig-knusprig und innen herzhaft-weich. Es lohnt sich Falafel Zuhause zuzubereiten, denn sie schmecken einfach viel besser als die fertig gekauften. Der Vorteil ist, du weisst was sie enthalten und kannst dabei einfach die besten Produkte verwenden. Mein Rezept für Falafelwrap ist wirklich easy peasy, schnell und günstig. In meine glutenfreie und vegane Falafel kommen jede Menge glatte Petersilie, Koriander, Kichererbsenmehl, Zwiebel, Knoblauch, Sesam, Gewürze wie Koriander, Kreuzkümmel, Paprika und etwas Backpulver hinein. In den Falafel stecken ein Hauch Orient und viel Nahrhaftes und Gesundes für den Körper. Probiere Sie unbedingt! 

Ringel-Bete-Carpaccio mit Feta und Walnüsse

Ringel-Bete-Carpaccio mit Feta und Walnüsse

Ich habe schon öfters darüber berichtet, dass ich sehr gerne auf unserem Bauernmarkt* einkaufen gehe. Hier kaufe ich frische, saisonale und regionale Produkte ein, die ich dir  auf meinem Blog in unterschiedlichen Rezepten präsentiere. Wie ich mich gefreut habe, als ich die rote und auch die gelbe Ringelbete gesehen habe, denn endlich kann ich dir mein Lieblingscarpaccio von der Ringelbete zeigen: Ringel-Bete-Carpaccio mit Feta und Walnüsse. Ringelbete und Feta sind für mich einfach ein Traumpaar. Sie sorgen nicht nur für Farbe in meinem Carpaccio, sondern schmecken einfach nur köstlich. Die Ringelbete ist schön knackig, der Feta weich und salzig und die Walnüsse sorgen für einen nussigen Geschmack. Mein Lieblingsdressing aus rote Zwiebel, Saft von 2 Bitterorangen, gutes Olivenöl, Honig, Senf, Salz und Pfeffer runden den Carpaccio ab. Auf dem Markt bekomme ich leider keine Bitterorangen, deshalb kaufe ich sie bei meinem Gemüsehändler des Vertrauens. Das Dressing variiere ich je nach Saison entweder mit Orangen-, Blutorangen- oder Bitterorangensaft. Weitere Salatideen findest du hier.  Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Shepherd´s Pie orientalisch

Shepherd´s Pie orientalisch

Nice to meet you! Heute geht es auf meinem Blog ins Vereinigte Königreich Großbritannien, aber mit einer kleinen kulinarischen Abwandlung, denn es gibt Shepherd´s Pie orientalisch. Ein perfektes Soulfood und Wohlfühlgericht für die kalte und ungemütliche Jahreszeit. Die orientalischen Gewürze heizen das Gericht so richtig an und wärmen von innen. Ein Soulfood Gericht, dass das Herz erwärmt und den Magen glücklich stimmt. Shepherd´s Pie besteht aus zwei Schichten, einer Fleisch- und einer Kartoffelschicht. Mein Shepherd´s Pie enthält würziges Lammhackfleisch, orientalische Gewürze,  Zitronenabrieb und- saft, Karotten und Erbsen und wird mit einem fluffig cremigem Kartoffelpüree überbacken. Please Enjoy! 

Joghurt-Creme mit gebackenen Erdbeeren

Joghurt-Creme mit gebackenen Erdbeeren

Heute möchte ich deinen Tag mit einem leichten sommerlichen Dessert versüssen. Zum Nachtisch gibt es ein Dessert aus Joghurt-Creme mit gebackenen Erdbeeren nach Ottolenghi. Gebackene Erdbeeren hört sich fast zu profan an, denn die Erdbeeren sind in einer orientalischen Marinade aus fein säuerlichem Sumach, süße Vanille, frische Minze, Zitronensaft und Puderzucker eingelegt. Den Cremigen Joghurt habe ich in einer 30 minütigen Prozedur mit Puderzucker und Salz im Kühlschrank abgehängt. Nach dem er etwas abgetropft ist, presse ich ihn nochmals kräftig aus und verfeinere den festen  Joghurt mit geschlagener Sahne und Zirtonenabrieb. Na läuft dir schon das Wasser im Mund zusammen? 

Erdbeer Tabouleh mit Feta

Erdbeer Tabouleh mit Feta

Heute habe ich ein unverschämt leckeres Rezept aus der Levante Küche für dich -Erdbeer Tabouleh mit Feta. Ein leichter, gesunder und erfrischender Salat mit Erdbeeren passend für die sommerlichen Temperaturen. Mein Erdbeer Tabouleh mit Feta besteht aus reichlich glatter Petersilie, duftende Minze, knackiger Bulgur, frische Erdbeeren, Frühlingszwiebeln, knackige Gurken und cremiger Feta. Das köstliche Dressing wird aus Olivenöl, Verjus, Zitronensaft, Abrieb und Saft einer ganzen Zitrone, Sumach, Salz und Pfeffer ganz schnell zusammen gerührt. Ein einfacher sättigender Salat für heiße Sommertage, der zugleich salzig und leicht süßlich schmeckt.