95 Suchergebnisse für: frühstück

Mast-e Chekideh - Labneh

Mast-e Chekideh – Labneh

Bei Mast-e Chekideh handelt es sich um abgetropften Joghurt, Mast bedeutet Joghurt und Chekideh abgetropft. Dem Joghurt wird die Flüssigkeit entzogen, dabei entsteht ein cremiger und leicht säuerlicher Frischkäse, den du vielleicht auch unter den Namen Labneh aus Libanon kennst. Der griechische Abtropfjoghurt wird noch einmal für mindestens 12 bis 24 Stunden in ein Gaze Tuch* gegeben, dieses lege ich in ein Sieb, das wiederum in einer Schüssel hängt. Das Tuch drehe ich so fest es geht, damit schon mal einiges an Flüssigkeit heraus tropf. Das ganze stelle ich dann über Nacht in den Kühlschrank. Im Gaze Tuch hast du am nächsten Tag festen und cremigen Frischkäse übrig.

Valak Kuku - Bärlauch Omelette

Valak Kuku – Bärlauch Omelette

Valak Kuku ist ein köstliches schnelles Eiergericht aus der Pfanne und wird mit leckerem Bärlauch, Eier, crunchy Walnüsse, säuerliche Berberitzen zubereitet. Gewürze wie Koriander, Zimt, Kurkuma geben ihm ein unwiderstehliches süß-saures Aroma. Die Walnüsse und Berberitzen lege ich vorher in kochendes Wasser ein, dadurch erhalten die Walnüsse eine schöne frische Note und verlieren ihre mehlige Konsistenz, probiere es doch auch mal aus. Für Sabzi Khordan – persische Kräuterplatte lege ich die Walnüsse auch vorher ein und erfreue mich an dem frischen Geschmack. Wenn du mehr über Bärlauch erfahren möchtest habe ich hier darüber berichtet.

Rustikales Baguette Magiques

Rustikales Baguette Magiques

*Dieser Beitrag enthält Werbung für Hobbybäcker* BLOGEVENT CXL – „BROT UND BRÖTCHEN FÜR DEN BRUNCH“ Heute nehme ich wieder an einem Blogevent von Zorra’s Blog kochtopf.me teil. Das Thema lautet „Brot und Brötchen für den Brunch“ und findet in Kooperation mit Hobbybäcker statt. Dafür habe ich 2 Sorten Mehl, Trockenhefe und ein Brottuch von Hobbybäcker zugeschickt bekommen. 

Khanfaroush - Persische Safran-Kardamom-Pancakes

Khanfaroush – Persische Safran-Kardamom-Pancakes

Sundays are for Pancakes und an Ostern erst recht! Wenn es beim Brunch nach Safran, Kardamom und Rosenwasser duftet, dann sind meine persischen Khanfaroush – Persische Safran-Kardamom-Pancakes nicht weit. Diese goldgelben Pancakes aus einer Mischung aus Reis- und Weizenmehl sind außen fluffig, innen saftig und bringen mit orientalischen Aromen pure Festtagsstimmung auf den Tisch. Ob frisch mit Beeren, bestäubt mit Puderzucker oder verfeinert mit Dattelsirup – Khanfaroush sind das Highlight für jeden Osterbrunch und eine kulinarische Reise an den Persischen Golf. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du die persischen Safran-Kardamom-Pancakes ganz einfach selbst zaubern kannst und warum sie nicht nur an Ostern, sondern an jedem Sonntag ein Stück Glück auf dem Teller sind.

Mallorca - Szeneviertel Santa Catalina in Palma

Mallorca – Szeneviertel Santa Catalina in Palma

SZENEVIERTEL SANTA CATALINA Das Szenenviertel Santa Catalina , westlich von Palmas Altstadt, ist schon lange kein Geheimtipp mehr und hat mein Herz im Sturm erobert. Vom fast dörflichen Charakter in Santa Catalina ist es nur ein zehnminütiger Spaziergang bis nach La Lonja und in die prunkvolle Altstadt von Palma mit ihren alten Palasthäusern. Die Atmosphäre in Santa Catalina ist fast wie in einem charmanten kleinen Dorf und das mitten in einer großen Stadt. Streife mit mir durch dieses zauberhafte Stadtviertel mit seinen wunderschönen alten Windmühlen. Einst lebten die Müller der Stadt hier und aus den 7 mallorquinischen Windmühlen sind nur noch 5 ein Überbleibsel aus dieser Zeit.

Sheermal - Glutenfreies persisches Milchbrot

Sheermal – Glutenfreies persisches Milchbrot

*Dieser Beitrag enthält Produktwerbung für Schär* Sheermal oder auch Shirmal genannt ist ein traditionelles persisches Milchbrot. Sheermal ist leicht süß und kann entweder mit Kardamom- oder Ingwerpulver verfeinert werden. Da ich Kardamom liebe, habe ich in meinem Rezept Kardamom verwendet. Das Milchbrot wird mit Safran-Eigelb bestrichen, was für ein fein süßes Aroma und eine schöne orange-gelbe Farbe sorgt. Ungeschälter Sesam auf dem Sheermal gibt ihm zusätzlich einen nussigen Geschmack. Sheermal wird in Persien in einem Tanoor, ein Holzofen aus Lehm über offenem Feuer gebacken und schmeckt einfach nur köstlich.

Hello November, Bye Bye Oktober

enthält Werbung* Hello November, Bye Bye Oktober. Ratz Fatz ist der Oktober schon wieder vorbei, wir hatten so herrliche warme Tage und der Herbst hat ganz schön auf sich warten lassen. Es gab nicht so viele Beiträge auf dem Blog, dafür war einiges im Hintergrund los. Denn wir haben uns Bestens für die kommende kalte Jahreszeit gewappnet und unser Wohnzimmer, Kinderzimmer und Schlafzimmer gemütlich gestaltet. Ausserdem war ich auf einigen Events unterwegs, schau einfach selbst.

Hello September, Bye Bye August

Im August war einiges auf meinem Blog und in meinem Privatleben los. Tolle persische Rezepte sind wieder zusammen gekommen, von Frühstück angefangen über Vorspeise, Hauptgericht, Brot bis zum Nachtisch. Ich habe bei einem wunderschönen und inspirierenden Foto-Workshop von Emilia und die Detektive und Syl in der Traumlocation von Held am Herd mitgemacht. Es war ein herrlicher Tag und jetzt muss ich nur noch das Gelernte auch umsetzen. Monika von Country living in the city hat wunderschöne Fotos gemacht und einen ganz tollen Beitrag veröffentlicht, schau doch mal auf ihrem Blog vorbei. Privat haben wir eine Woche lang den Alltag  im schönen Kleinwalsertal, in dem kraftvollen Ort Naturhotel Chesa Valisa hinter uns gelassen und sind voller Power wieder zurück gekommen. Unser Nesthäkchen wurde eingeschult, mein Mann und ich haben unsere Geburtstage im familiären Kreis gefeiert. Es war ein ganz besonderer Monat mit tollen inspirierenden Menschen, Orte und Momente. Im September gibt es wieder ganz viele Beiträge und Events, scroll doch bis ganz unten, dann siehst du was dich erwartet.

Kaka Kadu - persische Kürbispancakes Labsalliebe

Kaka Kadu – persische Kürbispancakes

Suchst du zum Frühstück oder Brunch etwas Besonderes? Dieses Rezept versüßt dir den Tag, ob zum Brunch mit Freunden oder einfach nur für dich selbst. Kaka Kadu – persische Kürbispancakes sind eine Spezialität aus Gilan im Norden Persiens. Jede Provinz hat ihren eigenen Dialekt, so wird in Gilan Gilaki gesprochen. Auf Gilaki bedeutet Kaka Pancake und Kadu Kürbis, also übersetzt Kürbispancakes. Diese Pancakes sind so fluffig, schmecken zum Niederknien lecker und sind zudem noch gesund, denn sie sind traditionell Glutenfrei und Low Carb. 

Mallorca- Barbara Backenköhler The Bakery in Pollenca

Mallorca- Barbara Backenköhler The Bakery in Pollenca

Unweit von der Bucht von Alcudia im Norden von Mallorca an den Ausläufern der Sierra del Norte liegt Pollenca, ein verschlafenes und idyllisches Örtchen, das mit engen verwinkelten Gässchen der Altstadt verzaubert. Pollenca gehört zu den ältesten Siedlungen auf Mallorca und bewahrt seine Ursprünglichkeit. Am Besten parkst du gleich am Ortseingang nach dem Kreisel und erkundest den Ort zu Fuß. Am Kreisel selbst reckt sich ein hoher Hahn aus oxidiertem Eisen in krähender Position, der liebevoll „Rusty rooster“, der rostige Gockel genannt wird.