95 Suchergebnisse für: frühstück

Sumach Egg Benedict mit Harissa Hollandaise

Sumach Egg Benendict mit Harissa Hollandaise

Der einst in New York als Katerfrühstück erfundene Klassiker ist eine deftige Mahlzeit, bestehend aus cremigen pochierten Eier, gekochtem Schinken, eine Sauce Hollandaise und krosse Toasties. Heute zeige ich dir meine Variante von Egg Benedict. Für eine orientalische Note enthält die selbstgemachte würzige Blitz Sauce Hollandaise Harissa. Auf meinen Toasties füge ich zusätzlich Tomaten-Salsa und Avocados zu. Für den Persian Style Egg Benedict kommt noch Sumach und Limettenpulver als Topping oben drauf. Egg Benedict schmeckt nicht nur zum Frühstück oder Brunch, sondern auch zum Brinner. 

Adassi - persischer Linseneintopf

Adassi – persischer Linseneintopf

Adassi ist ein vegetarischer persischer Eintopf aus grünen Linsen und wärmenden Gewürzen. In Persien wird Adassi gerne zum Frühstück gegessen, ich esse ihn am liebsten zum Mittag- oder Abendessen. Er ist gehaltvoll und enthält wenige und günstige Zutaten, wie grüne Linsen, Zwiebeln, Kartoffeln und wird mit Kurkuma, Advieh, etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer verfeinert. Du kannst auch wenn du kein Advieh zur Verfügung hast, einfach diese Gewürze zufügen, jeweils 1 TL Zimt und Koriander, etwas Muskatnuss und 1 TL Golpar. Gerne wird Adassi wie bei Kashk-e Bademjan mit Piaz Dagh serviert. Es handelt sich um eine köstliche Garnitur aus karamellisierten Zwiebeln und getrockneter Minze. Hier habe ich ein Rezept für dich für die Zubereitungsweise des Piaz Dagh. Der persischer Linseneintopf Adassi ist leicht in der Zubereitung und deshalb eine sehr beliebte Mahlzeit in vielen Haushalten Persiens.

Ein Wochenende in Darmstadt mit den Lieblingsblogger

Ein Wochenende in Darmstadt mit den Lieblingsblogger

*Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung* Was für ein Wetter, die Sonne strahlt, knallblauer Himmel, man könnte denken wir haben Sommer, dabei ist es schon Anfang Oktober und ich verbringe ein Wochenende in Darmstadt mit den Lieblingsblogger. Es war ein wunderschönes Wochenende,  mit  interessanten Gesprächen, kulinarischen Genüssen und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Ich bin zwar in Persien geboren, lebe aber schon seit 30 Jahren im schönen Darmstadt. Nimm dir doch eine Tasse Kaffee, Tee oder Wein je nach Tageszeit und schau dir unsere Tour an und erfahre meine Insider Tipps über Darmstadt.

Morabay-e Havij - Karotten-Orangen-Konfitüre mit Kardamom und Rosenwasser

Morabay-e Havij – Karotten-Orangen-Konfitüre mit Kardamom und Rosenwasser

*Dieser Beitrag enthält Werbung* Moraby-e Havij ist eine Karotten-Orangen-Konfitüre und in Persien neben der Sauerkirsch-Konfitüre , die Lieblingskonfitüre aller Perser. Meine aromatische Karotten-Orangen-Konfitüre ist voll gepackt mit köstlichen Karotten vom Markt, Kardamom, blumiges Rosenwasser, fruchtiger Orangenabrieb, etwas Zitronensaft,  knackige gestiftete Mandeln und Pistazien, so schmeckt 1001 Nacht. Die Zitrusfrüchte geben der Karotten-Orangen-Konfitüre einen richtig frischen und fruchtigen Geschmack. Oft bekomme ich sie so beschrieben: „Sie schmeckt gar nicht nach Karotte, eher wie Kandierte Früchte“. Kein Wunder, denn sie ist nach der klassischen Variante im Verhältnis 1:1 eingemacht, d. h. Karotten und Zucker kommen zu gleichen Teilen zum Einmachen in den Topf.

Über Nacht Dinkelbrötchen mit Joghurt

Über Nacht Dinkelbrötchen mit Joghurt

Wie startest du am liebsten in das ersehnte Wochenende? Der perfekter Start ins Wochenende für mich ist es mit der Familie am Frühstückstisch zu sitzen und in ein ofenwarmes knuspriges Dinkelbrötchen mit Joghurt hinein zu beissen. Das sorgt bei mir sofort für gute Laune. Deshalb zeige ich dir das Rezept für meine schnell und einfachen Dinkelbrötchen mit Joghurt. 

Mallorca - Ein Tag in Palma de Mallorca

Mallorca – Ein Tag in Palma de Mallorca

Nach unserem Streifzug durch das beliebte Szeneviertel Santa Catalina laufen wir Richtung Altstadt in das Handelsviertel La Lonja in Palma. Alles können wir uns natürlich nicht an einem Tag in Palma de Mallorca anschauen, aber unsere Lieblingsecken suchen wir immer wieder gerne auf. Heute zeige ich dir meine ganz persönlichen Highlights in Palma de Mallorca mit Tipps für Restaurants, Cafés, Museum und meine Lieblingsläden. Ich empfehle die 48 Stunden Karte für den Hop-On / Hop-Off-Bus*. 

Sosis Bandari - Currywurst nach persischer Art

Sosis Bandari – Currywurst nach persischer Art

Sosis Bandari ist eines der beliebtesten Fast Food Gerichte Persiens, ob jung oder alt, alle lieben es. Dabei handelt es sich um eine Currywurst nach persischer Art und wird gerne in den persischen Imbissbuden verkauft, am Besten schmeckt sie natürlich hausgemacht. Sosis Bandari – Currywurst nach persischer Art sollte schön scharf schmecken, die rote Frankfurter Rindswurst eignet sich hierfür ganz wunderbar, denn sie besitzt bereits eine Eigenschärfe. Alternativ kannst du auch die türkische Sucuk Wurst verwenden. Tomatenmark, Kurkuma und Paprika machen die Sosse richtig schön sämig, dickflüssig, süß, gleichzeitig scharf und sorgen für einen tollen Geschmack auf dem Teller. Manche fügen dem noch klein gewürfelte Kartoffeln zu, klassisch wird Sosis Bandari aber ohne Kartoffeln serviert. Ein preiswertes Essen aus wenigen Zutaten und zudem super schnell zubereitet. Mein Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Morabay-e Albaloo - Persische Sauerkirsch-Konfitüre

Morabay-e Albaloo – Persische Sauerkirsch-Konfitüre

Was gibt es schöneres, als mit der Familie morgens gemeinsam nach persischer Art zu frühstücken, frisch gebackenes Nan-e Barbari oder Nan-e Taftoon, etwas Butter und selbst gemachte Konfitüre. Wir Perser lieben Konfitüren und ganz oben auf der Lieblingsskala steht Morabay-e Albaloo –  persische Sauerkirsch-Konfitüre. Meine Sauerkirsch-Konfitüre besteht aus frischen und selbst gepflückten Sauerkirschen, wenig Zucker, Zitronensaft und etwas Rosenwasser. Sie besticht durch einen unvergleichlichen Geschmack und enthält bis zum letzten Löffel ganze Sauerkirschen. Einfach nur lecker! Denn es ist ein No Go, die Sauerkirschen klein zu schneiden oder gar zu pürieren, sie müssen auf jeden Fall ganz bleiben, so lieben wir sie. Weitere Lieblingsmarmeladen in Persien sind Erdbeer-, Karotten-, Feigen-, Rosen–  Morabaye Chagale Gerdoo – Schwarze Nüsse – مربای گردو und Quittenmarmelade. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Hello July, Bye Bye June

  *Dieser Beitrag enthält Werbung* Zeit für meinen Monatsrückblick, Hello July, Bye Bye June. Im Juni stand die WM im Mittelpunkt, da Iran sich für die WM qualifiziert hat, habe ich mir einige persische Rezepte für die WM-Party ausgedacht. Es gab einen Panir Hendevaneh Snack als Vorspeise, ein Cake Morgh als Hauptgericht und ein Eton Mess Persian Style als Nachtisch. Ausserdem erfährst du was ich bei den Breakfast Day in Frankfurt erlebt habe.

FOOD.BLOG.MEET Düsseldorf

FOOD.BLOG.MEET in Düsseldorf

*Dieser Beitrag enthält Werbung* FOOD.BLOG.MEET DIE GASTGEBER Die Gastgeber von FOOD.BLOG.MEET Benni und Theres von Gerne kochen und Sascha und Torsten von die Jungs kochen und backen veranstalten seit einigen Jahren Events, die bei uns Foodbloggern für Begeisterung sorgen. Sie lassen sich immer wieder neue Ideen einfallen um Blogger und Sponsoren in einer tollen Atmosphäre zusammen zu bringen. Um so mehr habe ich mich über die Einladung gefreut und machte mich auf dem Weg nach Düsseldorf in die Kochschule im Medienhafen. Nach einem Sektempfang und kleinen Snacks, der herzlichen Begrüßung von Food.Blog.Meet Team und die Sponsoren, gingen die Workshops auch schon direkt los.