Alle Artikel mit dem Schlagwort: FRÜHLING

Gosh-e Fil - Knusprige Elefantenohren für Nowrooz und Fasching

Gosh-e Fil – Knusprige Elefantenohren für Nowrooz oder Fasching  

Fettgebackenes gehört an Nowrooz – das persische Neujahr – genauso dazu wie weltweit an närrischen Tagen, Fasching, Karneval oder Fastnacht. Gosh-e Fil – knusprige Elefantenohren für Nowrooz oder Fasching bereite ich aus Eier, Mehl, Milch, Öl, Backpulver und eine Prise Salz zu. Den fertigen Teig rolle ich Papierdünn aus, backe sie in Bio Kokosöl goldbraun aus und bestreue sie mit Puderzucker, Kardamom, Pistazien und zerriebenen damaszener Rosenknospen. Das Ergebnis ist ein luftig zartes Gebäck, das bis zu 10 Tage wunderbar knusprig bleibt. Zum Aufbewahren decke ich sie mit einem sauberen Geschirrtuch ab. Mmmh lecker!  Jetzt genüsslich rein beissen „Knusper, Knusper“ und geniessen.  

Sosis Bandari - Currywurst nach persischer Art

Sosis Bandari – Currywurst nach persischer Art

Sosis Bandari ist eines der beliebtesten Fast Food Gerichte Persiens, ob jung oder alt, alle lieben es. Dabei handelt es sich um eine Currywurst nach persischer Art und wird gerne in den persischen Imbissbuden verkauft, am Besten schmeckt sie natürlich hausgemacht. Sosis Bandari – Currywurst nach persischer Art sollte schön scharf schmecken, die rote Frankfurter Rindswurst eignet sich hierfür ganz wunderbar, denn sie besitzt bereits eine Eigenschärfe. Alternativ kannst du auch die türkische Sucuk Wurst verwenden. Tomatenmark, Kurkuma und Paprika machen die Sosse richtig schön sämig, dickflüssig, süß, gleichzeitig scharf und sorgen für einen tollen Geschmack auf dem Teller. Manche fügen dem noch klein gewürfelte Kartoffeln zu, klassisch wird Sosis Bandari aber ohne Kartoffeln serviert. Ein preiswertes Essen aus wenigen Zutaten und zudem super schnell zubereitet. Mein Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Sauerkirsch-Cheesecake-Eis

Sauerkirsch-Cheesecake-Eis

Es ist Hot! Hast du Lust auf eine herrliche Erfrischung? Die Hitzewelle mit Temperaturen weit über 30 Grad hier in Deutschland, habe ich schon seit Jahren nicht mehr erlebt. Für eine Abkühlung sorgt mein cremiges aber auch fruchtiges Sauerkirsch-Cheesecake-Eis aus Labneh (Mast-e Chekideh), Dosenmilch, Sahne, frisch gepresster Zitronensaft und Sauerkirsch-Konfitüre. Sieht es nicht sensationell aus? Es sieht nicht nur so aus, es schmeckt auch so. Wie du schon heraus lesen kannst ist der Geschmack eine Mischung aus süß und minimal sauer, so liebe ich es. Mein Sauerkirsch-Cheesecake-Eis ist ganz einfach zu machen und kommt ganz ohne Eismaschine aus. Der Herd bleibt auch aus, denn es muss noch nicht einmal gekocht werden. Ausserdem ist das Eis ganz ohne Eier, dafür mit extra viel Frucht. Probiere es doch mal aus!

Eton Mess Persian Style

Eton Mess Persian Style

Heute spielt Iran gegen Portugal und ich habe mir ein einfaches Dessert ausgesucht um meine Lieben zu verwöhnen. Eton Mess wird in einem Glas mit frischen Erdbeeren und knusprigen Meringuen (Baisers) geschichtet und für den Persian Style mit Rosensahne und Pistazien gekrönt. Klingt das nicht lecker? Das ist es auch wirklich, dabei ist es auch noch Ruck Zuck zubereitet. Erkennst du die persische Flagge? Pistazien stehen für den grünen Streifen, Rosensahne und Meringuestücke für den weißen und Erdbeeren für den roten Streifen. Für das Spiel Iran gegen Marokko hatte ich einen Cake Morgh – Sandwich-Torte mit Hühnchenaufstrich vorbereitet und für das Spiel Iran gegen Spanien Panir Hendevaneh – Persische Wassermelonen-Feta-Spieße.

Cake Morgh - Sandwich-Torte mit Hühnchenaufstrich für deine WM-Party

Cake Morgh – Sandwich-Torte mit Hühnchenaufstrich für deine WM-Party

Suchst du noch nach einer Idee für deine WM-Party? Hier habe ich ein raffiniertes Rezept für dich. Cake Morgh ist eine beliebte persische Sandwich-Torte mit Hühnchenaufstrich, Gurkenscheiben, Tomaten und wird gerne für Mehmuni-ye khodemuni (Familienfeier) zubereitet. Sehr beliebt ist sie für Geburtstage, Gartenparties oder Picknicks. Die Sandwich-Torte lässt sich super vorbereiten und wird wie ein Kuchen angeschnitten.

Khoresht-e Chaghale Badoom - Rindergulasch mit grüne Mandeln in Verjus-Minz-Soße

Khoresht-e Chaghale Badoom – Rindergulasch mit grünen Mandeln in Verjus-Minz-Soße

Chaghale Badoom (grüne Mandeln) gelten in Persien als Delikatesse, diese erhältst du nur für wenige Wochen im Frühling auf dem Markt, so auch Valak (Bärlauch). Khoresht-e Chaghale Badoom – Rindergulasch mit grünen Mandeln in Verjus-Minz-Soße ist ein typisch persisches Frühlingsessen und wird mit knackig grünen Mandeln, saftigem Rinder- oder Lammgulasch, frische Minze, glatte Petersilie, fruchtig saurem Verjus und duftendem Advieh zubereitet und hat eine fein säuerliche Note. Über Verjus und Advieh habe ich bereits hier und hier geschrieben. 

Labneh Cheese Cake mit Rhabarber-Erdbeer-Kompott

Labneh Cheese Cake mit Rhabarber-Erdbeer-Kompott

Den klassischen Käsekuchen gibt es in jedem Land in einer anderen Variante. In Deutschland wird der Käsekuchen gerne mit Quark gebacken, die Amerikaner backen ihn mit cremigem Frischkäse, die Schweizer mit Hartkäse, die Italiener mit Ricotta und die Franzosen mit Ziegenkäse. Wir im Nahen Osten backen ihn hingegen am Liebsten mit Labneh. Hast du schon mal einen cremigen Cheese Cake mit Labneh zubereitet? Nein, dann probiere doch bitte mal Labneh Cheese Cake mit Rhabarber-Erdbeer-Kompott aus. 

Ab Havij Bastani - Karottensaft Float

Ab Havij Bastani – Karottensaft Float

*Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung* So langsam werden die Tage immer heißer und was passt da besser als schöne kühle Sommergetränke. An heißen Tagen ist Ab Havij Bastani das beliebteste Erfrischungsgetränk in ganz Persien. Ab Havij bedeutet Karottensaft und Bastani ist persisches Safran-Eis, so schwimmen (float) einige Kugeln Bastani (persisches Safran-Eis) in Ab Havij (Karottensaft). Ab Havij Bastani ist ganz einfach und super schnell zubereitet, du brauchst lediglich ein großes Glas, einen Strohhalm, einen langen Löffel, einige Kugeln Safran-Eis, frisch gepresster Karottensaft und gehackte Pistazien zur Verzierung. Ob du nun zum Löffel greifst und es auslöffelst oder mit dem Strohhalm zu schlürfen beginnst, die Mischung aus frisch gepresstem Karottensaft mit der Süße von Safran-Eis ist eine Geschmacksexplosion im Mund. Probiere es bitte bitte aus und du wirst wissen was ich meine. 

Valak Kuku - Bärlauch Omelette

Valak Kuku – Bärlauch Omelette

Valak Kuku ist ein köstliches schnelles Eiergericht aus der Pfanne und wird mit leckerem Bärlauch, Eier, crunchy Walnüsse, säuerliche Berberitzen zubereitet. Gewürze wie Koriander, Zimt, Kurkuma geben ihm ein unwiderstehliches süß-saures Aroma. Die Walnüsse und Berberitzen lege ich vorher in kochendes Wasser ein, dadurch erhalten die Walnüsse eine schöne frische Note und verlieren ihre mehlige Konsistenz, probiere es doch auch mal aus. Für Sabzi Khordan – persische Kräuterplatte lege ich die Walnüsse auch vorher ein und erfreue mich an dem frischen Geschmack. Wenn du mehr über Bärlauch erfahren möchtest habe ich hier darüber berichtet.

Valak Polo ba Mahi - Bärlauch-Reis mit mariniertem Lachs

Valak Polo ba Mahi – Bärlauch-Reis mit mariniertem Lachs

Endlich ist Bärlauch-Zeit und da er nur wenige Wochen im Jahr am Markt zu finden ist, habe ich einige persische Bärlauch Rezepte für dich. Heute gibt es Valak Polo, ein traditionelles persisches Reisgericht mit Bärlauch, Sumach und Safran. In Persien werden häufig Hühnchen oder Hackbällchen dazu serviert. Mir persönlich schmeckt am Besten Fisch zum Valak Polo, deshalb habe ich Lachs in einer zitronigen Marinade zubereitet. Die Marinade ist ein Gedicht, sie besteht aus Rosenblütenblätter, gemahlene getrocknete Limetten, Lorbeerblätter, Sumach, Zimt, geriebene Schale einer Zitrone, Saft einer Zitrone, Zitronensaft und Zitronenpfeffer in Olivenöl. Am Besten schmeckt der Lachs, wenn er 2 Stunden vorher eingelegt oder über Nacht im Kühlschrank in der zitronigen Marinade badet. Video auf Instagram anschauen (Bärlauchreis Zubereitung) Video auf Instagram anschauen (Lachszubereitung)