77 Suchergebnisse für: aubergine

Ash-e Shole Ghalamkar - Persische Bettlersuppe mit Hülsenfrüchte und frische Kräuter

Ash-e Shole Ghalamkar – Persische Bettlersuppe mit Hülsenfrüchte und frische Kräuter

Kennst du Ash- e Shole Ghalamkar? Sie wird auch Bettlersuppe genannt und ist eine richtig leckere dicke Suppe aus gesunden Hülsenfrüchten. Nussige Kichererbsen, Linsen, milde weiße Bohnen, Reis und frische Kräuter wie Koriander, Petersilie, Schnittlauch, Spinat, getrocknete Minze und Lammfleisch geben der dicken Suppe einen deftigen Geschmack. Ash-e Shole Ghalamkar wird mit einer Garnitur aus Kashk, karamellisierten Zwiebeln und Minze dekoriert.

Baghali Polo ba Mahiche - Geschmorte Lammhaxen mit Dillreis und dicke Bohnen

Baghali Polo ba Mahiche – geschmorte Lammhaxen mit Dillreis und dicke Bohnen

PERSISCHE LAMMHAXEN ZU OSTERN ODER NOWROOZ Wie wäre es, dieses Ostern oder Nowrooz mit einem Hauch von Orient zu würzen? Verwöhne deine Liebsten doch mit einem köstlichen Baghali Polo ba Mahiche – geschmorte Lammhaxen mit Dillreis und dicke Bohnen. Die perfekte Verschmelzung von Gewürzen wie Koriander, Anisstern, getrockneten Rosenblättern, Safran, Muskatnuss, Pfeffer und Kreuzkümmel (Advieh Khoresh) verleiht diesem Gericht eine festliche Note und macht es zu einer idealen Wahl für dein Ostermenü. Die Zubereitung erfordert zwar nicht übermäßig viel Arbeit, aber ein wenig Geduld, da die Lammhaxen mindestens 2 Stunden, am besten jedoch bis zu 3 Stunden, geschmort werden sollten. Doch keine Sorge, währenddessen hast du ausreichend Zeit, dich um die Vorspeise und das Dessert zu kümmern. Durch das langsame Schmoren wird das Fleisch wunderbar zart und löst sich fast von allein vom Knochen. Lammhaxen werden auch gerne als Lahmstelzen bezeichnet und sind normalerweise beim Metzger nur auf Vorbestellung erhältlich. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Saftiger Kabab Burger mit Röstzwiebeln, Feta und Tomaten-Gurken-Salsa

Saftiger Kabab Burger mit Röstzwiebeln, Feta und Tomaten-Gurken-Salsa

Hast du Lust auf einen saftigen Kabab Burger mit Röstzwiebeln, Feta und Tomaten-Gurken-Salsa voller orientalischer Aromen? Dann bist du hier genau richtig. Heute habe ich das perfekte Rezept für dich, saftiger Kabab Burger mit scharfen persischen Gurken, krossige Piaz Dagh (Röstzwiebeln), knackiger Salad Shirazi (Tomaten-Gurken-Salsa), würziger Fetakäse, frische Kräuter wie Koriander und Minze und als Krönung mit Sumach gewürzt. Die verschiedenen Aromen von Süß, Sauer und Salzig harmonieren perfekt mit einander und sorgen für eine Geschmacksexplosion auf deiner Zunge. Mein Burger ist alles andere als Fast Food und braucht entsprechend seine Zeit für die Zubereitung. Ich verspreche dir, du wirst diesen Kabab Burger lieben, denn er ist ein absoluter Gaumenschmaus.

Unvergessliche Ideen zum Valentinstag

*Dieser Beitrag enthält Werbung für Radbag.de“ VALENTINSTAG – LOVE IS IN THE AIR ♥ Der Valentinstag, der Tag der Liebenden rückt immer näher. Am 14. Februar beschenken sich weltweit Frauen und Männer um zu zeigen wie sehr sie sich lieben. Die Klassiker unter den Geschenken sind rote Rosen, Blumen im Allgemeinen, Schmuck, Pralinen in Herzform, Liebesbriefe, Gedichte oder ein romantisches Abendessen. Schenkst du deinem Partner auch rote Rosen oder Pralinen?

Vavishka - ein schnelles persisches Pfannengericht

Vavishka – ein schnelles persisches Pfannengericht

*Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung* Vavishka ist ein schnelles einfaches persisches Pfannengericht, eine Spezialität aus Gilan am Kaspischen Meer. In Gilan wird es „Vavij“ oder auch „Vabij“ genannt, was dünsten bedeutet. Es gibt verschiedene Vavishka Versionen, heute habe ich Vavishka aus Hackfleisch, Zwiebeln, Tomaten zubereitet, mit Kurkuma, Zitronensaft, Advieh – eine persische Gewürzmischung gewürzt und ganz zum Schluss mit Eier gekrönt. Das Besondere an diesem Gericht ist die Gewürzmischung Advieh – das Juwel unter den Gewürzen der persischen Küche, diese gibt ihm ein warmes, süßlich blumiges Aroma. Falls du kein Advieh zur Hand hast, dann verwende einfach diese Zutaten: 1 TL Zimt, 1/4 TL gem. Kardamom, 1 TL Rosenblütenpulver, 1/2 TL gem. Safran, 1/2 TL gem. Koriander, 1 TL getrocknetes Limettenpulver und etwas Muskatnuss. Die Zutaten können nach persönlichen Vorlieben entsprechend variiert werden. 

Khoresht-e Karafs - persisches Rinderschmorgericht mit Staudensellerie in Verjus-Petersilien-Minzsoße

Khoresht-e Karafs – Persisches Rinder-Schmorgericht mit Staudensellerie in Verjus-Petersilien-Minzsoße

Für mein persisches Khoresht-e Karafs habe ich auf dem Markt frische Staudensellerie gekauft, auch Stangen- oder Bleichsellerie genannt. Heute zeige ich dir ein besonders gesundes Schmorgericht aus Rinder- oder Lammgulasch und Staudensellerie, verfeinert in einer köstlichen Verjus-Petersilien-Minzsoße. Verjus ist der Saft von unreifen Weintrauben und gibt dem Gericht eine feine Säure, die wir Perser über alles lieben. Wenn du mehr über Verjus wissen möchtest, dann schau hier in meinen Beitrag. Manche Perser fügen dem Gericht noch rote Kidney Bohnen zu, ich lasse sie weg. Durch das langsame schmoren verbinden sich die Aromen und können sich wunderbar entfalten. Wenn du Schmorgerichte liebst, dann schau auch mal bei meinen anderen Khoresh-Gerichte rein, klick einfach hier und du bekommst eine Übersicht über die leckeren Rezepte. 

Borani-e Laboo - Rote Beete Joghurt-Dip

Borani-e Laboo – Rote Beete Joghurt Dip

Zum Glück gibt es auf dem Markt gerade jede Menge frische Rote Bete. Am liebsten mag ich Rote Beete als Suppe, im Salat oder als Borani-e Laboo – Rote Beete Joghurt Dip. Dieser persische Rote Beete-Joghurt-Dip enthält nur wenige Zutaten, Rote Beete, griechischer Schafjoghurt, persisches Blausalz und etwas Pfeffer. Die Rote Beete zaubert nicht nur ein wunderschönes lila in den Joghurt, sondern ist auch eine super leckere und gesunde Vorspeise. Für Borani-e Laboo verwende ich immer nur griechischen Schafjoghurt, da er schön cremig ist und viele gesundheitliche Vorteile hat, hier habe ich darüber berichtet. Über Borani habe ich hier bereits berichtet. 

January

Hello January, Bye Bye December

MONATSRÜCKBLICK DEZEMBER 2017 Ich hoffe du bist gut in das neue Jahr gestartet und bist bereit für weitere persische Rezepte. Im Dezember war ich voll und ganz mit den Vorbereitungen für Weihnachten beschäftigt. Unser Heim wurde schön weihnachtlich dekoriert, Geschenke besorgt und mit der Familie Heiligabend verbracht. Auf meinem Blog gab es zwei weihnachtliche Beiträge, einige persische Leckereien, über Vorspeise zur Hauptspeise und Nachtisch war alles dabei.

Hello November, Bye Bye Oktober

enthält Werbung* Hello November, Bye Bye Oktober. Ratz Fatz ist der Oktober schon wieder vorbei, wir hatten so herrliche warme Tage und der Herbst hat ganz schön auf sich warten lassen. Es gab nicht so viele Beiträge auf dem Blog, dafür war einiges im Hintergrund los. Denn wir haben uns Bestens für die kommende kalte Jahreszeit gewappnet und unser Wohnzimmer, Kinderzimmer und Schlafzimmer gemütlich gestaltet. Ausserdem war ich auf einigen Events unterwegs, schau einfach selbst.