Manchmal sind es die einfachen Dinge, die uns glücklich machen und Wraps gehören definitiv dazu. Ich liebe sie, weil man sie mit allem füllen kann, was der Kühlschrank gerade hergibt. Sie sind leicht, schnell gemacht und perfekt für unterwegs.
Heute nehme ich dich mit auf eine kleine Geschmacksreise in den Orient: zu meinem Hähnchenwraps persischer Art. Inspiriert wurde ich von der wunderbaren Sabrina Ghayour und ihrem Buch Persiana* – ein echtes Schmuckstück voller Aromen, Farben und Lebensfreude. Natürlich konnte ich nicht anders, als das Rezept leicht abzuwandeln.
DAS GEHEIMNIS LIEGT IN DEN GEWÜRZEN
In der persischen Küche spielen Gewürze und Kräuter die Hauptrolle – sie sind die Seele des Gerichts. Bei diesem Rezept trifft Persien auf Marokko, denn meine selbstgemachte Ras el Hanout Mischung verleiht dem Hähnchen eine warme, leicht exotische Würze. Dazu kommt eine großzügige Portion frischer Kräuter: Pfefferminze, Basilikum, Petersilie, Koriander und Frühlingszwiebeln. Sie bringen Frische, Farbe und das typische Aroma, das persische Gerichte so unverwechselbar macht.
HÄHNCHEN TRIFFT GRANATAFEL – EINE HIMMLISCHE LIAISON
Zart mariniertes Hähnchenfilet in Joghurt und Ras el Hanout, cremiger Joghurt und frische Kräuter – umhüllt von einem weichen Lavashbrot. Das Besondere ist der Granatapfelsirup (Rob-e Anar). Er verleiht dem Wrap eine herrlich fruchtige, süß-saure Note. Ich kaufe meinen Granatapfelsirup und -mark gerne in persischen oder türkischen Lebensmittelgeschäften und verwende ihn auch oft wie Balsamicoessig in Salatdressings.
GRANATAPFEL ENTKERNEN OHNE SAUEREI
Wer schon einmal versucht hat, einen Granatapfel zu entkernen, weiß, dass es oft aussieht wie nach einem kleinen Blutbad.
Hier mein Trick, um die Küche sauber zu halten:
- Granatapfel in der Mitte durchschneiden.
- Eine Hälfte mit der Schnittseite nach unten über eine Schüssel halten.
- Mit einem Kochlöffel kräftig auf die Rückseite klopfen.
Die Kerne fallen ganz leicht heraus – ohne rote Spritzer! Hier findest du 4 weitere Tipps von mir um Granatapfel zu entkernen.
❤️ WARUM DU DIESE WRAP-REZEPT LIEBEN WIRST
- Schnell und einfach zubereitet
- Gesund, leicht und voller Geschmack
- Perfekt zum Mitnehmen oder als Meal-Prep
- Ein Hauch von 1001 Nacht in jeder Biss
Noch mehr Wrap-Rezepte
- Sibzamini Tokhm-e Morgh -Wrap mit Kartoffel und Ei سیب زمینی و تخم مرغ
- Falafelwrap mit selbstgemachter Tahini Sauce
- Sabzi Khordan – persischer Kräuterwrap mit Schafskäse
- Kotlet Shirazi – Vegane Kartoffelküchlein کتلت شیرازی
- Kotelett – persische Frikadellen aus Hackfleisch und Kartoffeln
- Kabab Koobideh – Kebab vom Grill کباک کوبیده
- Kabab-e Sabzidjat – Gemüse Grillspieße کباب سبزیجات
- Kabab Looleh- Hackfleisch Spieße vom Grill – کباب لوله
- Kuku Dal Adas – Rote Linsen Bratlinge کوکوی دال عدس
- Shami-e Lapeh – persische Frikadellen mit gelben Spalterbsen
- Mirza Ghasemi – persischer rauchiger Auberginen-Dip
- Djudje Kabab für Sizdah be dar – persisches Hühnchen
- Kuku Sibzamini – persisches Kartoffelomelette
- KUKU SABZI – Persisches Kräuteromelette
GRANATAPFEL – SCHATZ FÜR KÖRPER UND SEELE
In der persischen Küche ist der Granatapfel weit mehr als nur eine Frucht – er ist ein Symbol für Leben, Liebe und Fruchtbarkeit. Doch hinter seiner Schönheit steckt weit mehr: Der Granatapfel ist ein echtes Kraftpaket der Natur. Seine Kerne stecken voller Vitamin B und C, und seine Mineralien – Kalzium, Eisen, Kalium und Phosphor – machen ihn zu einem kleinen Wundermittel für das Immunsystem. Seine antioxidativen Eigenschaften helfen, freie Radikale zu bekämpfen, die Zellen zu schützen und den Alterungsprozess zu verlangsamen.
Er wirkt entzündungshemmend und antibakteriell, hilft, den Blutdruck zu regulieren, und kann sogar das Cholesterin senken.
Viele Studien belegen, dass Granatapfel den Herz-Kreislauf stärkt, Wechseljahresbeschwerden lindern und bei Arthrose wohltuend wirken kann.
Er gilt als krebsvorbeugend, besonders bei Darm-, Brust- und Prostatakrebs, und unterstützt außerdem die Gehirngesundheit, indem er bei Alzheimer vorbeugend wirken soll. Selbst die Augengesundheit profitiert: seine Wirkstoffe schützen vor Katarakt und Makuladegeneration.
Und wer noch mehr Grund zum Staunen braucht – er kann sogar die Leberfunktion verbessern und hilft, Giftstoffe auszuleiten.
Ein Schluck Granatapfelsaft am Morgen oder ein paar Kerne über dein Gericht und du tust dir auf die schönste, leckerste Art etwas Gutes.
SUMACH – DAS GEWÜRZ MIT DER KRAFT DER SONNE
Der Sumach oder Somāgh, wie man im Persischen sagt ist das kleine rote Geheimnis vieler orientalischer Gerichte. Mit seinem fruchtig-säuerlichen Aroma bringt er eine wunderbare Frische in jedes Essen und ersetzt in der persischen Küche oft die Zitrone.
Doch Sumach ist nicht nur ein Gewürz für die Sinne, sondern auch ein Wohltäter für den Körper.
Er ist reich an Vitamin C und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und Entzündungen vorbeugen.
Besonders spannend: Sumach enthält auch Omega-3-Fettsäuren, die Herz und Kreislauf schützen und den Stoffwechsel ankurbeln.
In der traditionellen persischen Heilkunde gilt Sumach als verdauungsfördernd, entgiftend und belebend. Ein Hauch davon über Fleisch, Reis oder Salat und schon schmeckt alles nicht nur frischer, sondern tut auch Körper und Seele gut.
ZUTATEN FÜR HÄHNCHNEWRAPS PERSISCHER ART
ZUTATEN MARINADE
2 EL Ras el Hanout (selbstgemacht) oder gekauft*
4 EL Olivenöl*
4 große Hähnchenbrustfilets
ZUTATEN MINZ- JOGHURT-DRESSING
500g Naturjoghurt
1 Handvoll frische oder 2 TL getrocknete Minze*
2 EL Sumach *
Zitronensalz* und –pfeffer*
ZUTATEN FÜLLUNG
1 rote Zwiebel
4 Lavashbrote oder Weizentortillas
1 Granatapfel
1 EL Granatapfelmark*
Granatapelsirup*, nach Geschmack
1/2 Handvoll junge Blätter Rucola
einige junge Blätter Baby Spinat
ein paar junge Blätter vom roten Mangold
Zitronensalz*– und -pfeffer*
ZUBEREITUNG HÄHNCHENWRAPS NACH PERSISCHER ART
MARINADE VORBEREITEN
In einer Schüssel das Ras el Hanout mit Olivenöl verrühren, bis eine duftende, goldene Paste entsteht.
Die Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden und darin gründlich wenden, sodass sie rundum mit den Gewürzen bedeckt sind. Abgedeckt für mindestens 30 Minuten – besser 2 Stunden – im Kühlschrank marinieren. Je länger das Hähnchen zieht, desto intensiver werden die Aromen.
💡 Tipp: Wenn du magst, kannst du die Marinade auch über Nacht einwirken lassen – das Hähnchen wird unglaublich zart und aromatisch.
MINZ-JOGHURT-DRESSING ANRÜHREN
Naturjoghurt in eine Schüssel geben, mit frischer oder getrockneter Minze, Sumach, Zitronensalz und -pfeffer verrühren.
Das Dressing im Kühlschrank ziehen lassen, so entfalten sich die Aromen perfekt.
HÄHNCHEN ANBRATEN
Eine Pfanne erhitzen und das marinierte Hähnchen mit der Marinade goldbraun braten.
Je nach Dicke der Filetstreifen dauert das etwa 5–6 Minuten. Das Fleisch sollte außen leicht knusprig und innen saftig sein.
FÜLLUNG VORBEREITEN
In der Zwischenzeit die rote Zwiebel in feine Ringe schneiden.
Den Granatapfel halbieren und mit dem altbewährten Klopftrick entkernen:
Halte die Hälfte mit der Schnittfläche nach unten über eine Schüssel und klopfe mit einem Kochlöffel fest auf die Rückseite, so lösen sich die Kerne ganz leicht.
Die Blätter von Rucola, Babyspinat und rotem Mangold waschen, trocken tupfen und bereitstellen.
WRAPS ZUSAMMENSTELLEN
Die Lavashbrote oder Weizentortillas nach und nach kurz in einer Pfanne oder im Ofen erwärmen, bis sie weich und formbar sind.
Eine Schicht Minz-Joghurt-Dressing auf den Tortilla streichen.
Etwas Salatblätter darauf verteilen.
Hähnchenbruststreifen darauf geben.
Mit Granatapfelkernen und rote Zwiebeln toppen.
Nach Geschmack mit Granatapfelmark und einem Spritzer Granatapfelsirup beträufeln.
Mit Zitronensalz und -pfeffer abschmecken.
Den Wrap fest zusammenrollen.
SERVIEREN
Die Hähnchenwraps persischer Art schmecken warm oder kalt, perfekt zum Mitnehmen ins Büro oder für ein Picknick im Grünen.
💡 Tipp: Wenn du Gäste hast, richte die Zutaten als kleine “Wrap-Bar” an, so kann sich jeder seinen eigenen Lieblingswrap zusammenstellen.
💡 Tipp: Du kannst das Hähnchen auch durch Like Chicken, Halloumi oder gegrillte Auberginen ersetzen, perfekt für die vegetarische Variante.
HERZ <3 LICHT
Susan
Die mit * gekennzeichnete Artikel sind Affiliate-Links, Empfehlungs-Links. Wenn du über diesen Link kaufst, dann bekomme ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich und du kannst so meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Ein riesiges Dankeschön ♥

Hähnchenwraps persischer Art
Wrap mit eine herrlich fruchtige, süß-saure Note.
Zutaten
ZUTATEN FÜR HÄHNCHNEWRAPS PERSISCHER ART
ZUTATEN MARINADE
- 2 EL Ras el Hanout selbstgemacht
- 4 EL Olivenöl
- 4 große Hähnchenbrustfilets
ZUTATEN MINZ- JOGHURT-DRESSING
- 500 g Naturjoghurt
- 1 Handvoll frische Minze ,oder 2 TL getrocknete
- 2 EL Sumach
- Zitronensalz und -Pfeffer
ZUTATEN FÜLLUNG
- 1 rote Zwiebel
- 4 Lavashbrot oder Weizentortillas
- 1 Granatapfel
- 1 EL Granatapfelmark
- Granatapelsirup nach Geschmack
- 1/2 Handvoll junge Blätter Rucola
- einige junge Blätter Baby Spinat
- ein paar junge Blätter vom roten Mangold
- Zitronensalz und -pfeffer
Anleitungen
ZUBEREITUNG HÄHNCHENWRAPS NACH PERSISCHER ART
MARINADE VORBEREITEN
-
In einer Schüssel das Ras el Hanout mit Olivenöl verrühren, bis eine duftende, goldene Paste entsteht.
-
Die Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden und darin gründlich wenden, sodass sie rundum mit den Gewürzen bedeckt sind.
-
Abgedeckt für mindestens 30 Minuten – besser 2 Stunden – im Kühlschrank marinieren. Je länger das Hähnchen zieht, desto intensiver werden die Aromen.
-
💡 Tipp: Wenn du magst, kannst du die Marinade auch über Nacht einwirken lassen – das Hähnchen wird unglaublich zart und aromatisch.
MINZ-JOGHURT-DRESSING ANRÜHREN
-
Naturjoghurt in eine Schüssel geben, mit frischer oder getrockneter Minze, Sumach, Zitronensalz und -pfeffer verrühren.
-
Das Dressing im Kühlschrank ziehen lassen, so entfalten sich die Aromen perfekt.
HÄHNCHEN ANBRATEN
-
Eine Pfanne erhitzen und das marinierte Hähnchen mit der Marinade goldbraun braten.
-
Je nach Dicke der Filetstreifen dauert das etwa 5–6 Minuten. Das Fleisch sollte außen leicht knusprig und innen saftig sein.
FÜLLUNG VORBEREITEN
-
In der Zwischenzeit die rote Zwiebel in feine Ringe schneiden.
-
Den Granatapfel halbieren und mit dem altbewährten Klopftrick entkernen:
-
Halte die Hälfte mit der Schnittfläche nach unten über eine Schüssel und klopfe mit einem Kochlöffel fest auf die Rückseite, so lösen sich die Kerne ganz leicht.
-
Die Blätter von Rucola, Babyspinat und rotem Mangold waschen, trocken tupfen und bereitstellen.
WRAPS ZUSAMMENSTELLEN
-
Das Lavashbrot oder die Weizentortillas kurz in einer Pfanne oder im Ofen erwärmen, bis sie weich und formbar sind.
-
Eine Schicht Minz-Joghurt-Dressing auf den Tortilla streichen.
-
Etwas Salatblätter darauf verteilen.
-
Hähnchenbruststreifen darauf geben.
-
Mit Granatapfelkernen und rote Zwiebeln toppen.
-
Nach Geschmack mit Granatapfelmark und einem Spritzer Granatapfelsirup beträufeln.
-
Mit Zitronensalz und -pfeffer abschmecken.
-
Den Wrap fest zusammenrollen.
SERVIEREN
-
Die Hähnchenwraps persischer Art schmecken warm oder kalt, perfekt zum Mitnehmen ins Büro oder für ein Picknick im Grünen.
Rezept-Anmerkungen
💡 Tipp: Wenn du Gäste hast, richte die Zutaten als kleine “Wrap-Bar” an, so kann sich jeder seinen eigenen Lieblingswrap zusammenstellen.
💡 Tipp: Du kannst das Hähnchen auch durch Like Chicken, Halloumi oder gegrillte Auberginen ersetzen, perfekt für die vegetarische Variante.
Hast du dieses oder vielleicht ein anderes leckeres Rezept von mir nachgekocht? Hinterlasse mir gerne unten ein Kommentar. Wenn du dein Bild bei Instagram mit @labsalliebe markierst und den Hashtag #labsalliebe verwendest, verpasse ich keinen Beitrag und hinterlasse auch dir gerne einen Kommentar. Bin schon ganz gespannt auf deine Kreationen.
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Melde Dich zu meinem Newsletter an und ich maile Dir ganz unverbindlich 1 höchstens 2x wöchentlich meine neuesten Rezepte, Reiseberichte und Trends zu.










[…] laden Bänke zum verweilen ein, hier packe ich unser Picknickkorb aus und wir genießen unsere Hähnchenwraps nach persischer Art, das Plätschern des Wassers und die Düfte der verschiedenen Pflanzen. Ich liebe Geschichten und […]
[…] habe ich einige persische Picknick-Rezepte für dich. Probiere doch mal Kräuter-Wraps, Hähnchenwraps, Sandwich-Torte,Sandwich, Kotelett – persische Frikadellen, Frikadellen. Oder köstliche […]
[…] ich es mit Ras-el Hanout Hähnchen, Minz-Johurt und Granatapfelmelasse, das Rezept dazu findest du hier. Kelaneh – gefülltes Lavash Brot ist noch ein weiteres leckeres Rezept von […]
[…] HÄHNCHENWRAPS PERSISCHER ART […]